
Die HAINKE Filteranlagen GmbH sitzt in Hude, zwischen Oldenburg und Bremen. Das im Jahr 1984 von Friedrich Hainke gegründete und heute von Sohn Robert Hainke geführte Unternehmen entwickelt und baut Filter und komplette Filteranlagen für viele Sparten der Industrie. HAINKE Filteranlagen GmbH bietet fertige Lösungen unter anderem für Schweißtechnik, Futtermittel- und Lebensmitteltechnik sowie Holztechnik.
Bei der Filterung von Stäuben geht es zum einen um Sicherheit, beispielsweise in Mühlen oder Schreinereien, wo der Mehl- oder Holzstaub explodieren kann. Zum anderen wird gefiltert, um die Mitarbeitenden zu schützen.
So entstehen beim Schweißen giftige Dämpfe, die abgeleitet und gereinigt werden müssen. Außerdem dürfen Stäube vieler Produktionsanlagen nicht in die Umwelt gelangen, die Abluft wird deshalb gefiltert. Und schließlich geht es in manchen Prozessen gerade um das Produkt, sodass die Filteranlage verhindert, dass wertvolles Material verlorengeht.

Digitalisierung, Automatisierung und Standardisierung
Kunden von HAINKE Filteranlagen GmbH sind häufig Anlagenbauer, die Filter oder Filteranlagen oder zusätzliche Komponenten in ihre Anlagen integrieren. Die Filteranlagen sind nahezu in jedem Fall an die Anforderungen des Kunden angepasste, individuell konstruierte Lösungen. Dementsprechend hoch ist der Anteil der Konstruktion an der Wertschöpfung. In den letzten Jahren musste das Unternehmen die Anzahl der Mitarbeitenden senken, was durch eine effizientere Arbeitsweise im Engineering kompensiert werden konnte. Hierzu zählen Themen wie Digitalisierung, Automatisierung und Standardisierung.
HAINKE Filteranlagen GmbH setzt dabei seit vielen Jahren auf Autodesk Inventor, im Jahr 2017 wurde die damalige Datenverwaltungslösung durch Autodesk Vault abgelöst. Heute ist zusätzlich die Cideon Vault Toolbox im Einsatz. „Wir haben das damals sozusagen ‚learning-by-doing‘ eingeführt“, erinnert sich die technische Leiterin Janine Huber.
Vault erfüllte die Anforderungen des HAINKE Filteranlagen GmbH Konstruktionsteams sehr gut, die Installation wurde Stück für Stück ausgebaut, weitere Bereiche des Unternehmens griffen auf die Daten zu und immer mehr Daten wurden in Vault verwaltet und klassifiziert.

Janine Huber erläutert: „Wir nutzen Vault wirklich intensiv und gewähren allen Mitarbeitenden den Zugriff auf die benötigten Daten. Transparenz ist das oberste Gebot! Von der Rechnung über Lieferscheine, E-Mails und Fotos bis hin zu den Konstruktionsdaten – alles landet in Vault, wird klassifiziert und mit Merkmalen versehen. So decken wir die gesamte Wertschöpfungskette in Vault ab.“
Software-Update mit maximalem Mehrwert
Im Jahr 2024 stand ein Releasewechsel an. HAINKE Filteranlagen GmbH beschloss, die Software zu aktualisieren, zudem sollte die Schnittstellenthematik angegangen und die Hardware erneuert werden. Damit wandte sich das Unternehmen an den langjährigen Softwarepartner Cideon.
Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen HAINKE und Cideon im Referenzbericht:
Cideon Webcasts
-
16.09.202510:30 - 11:30 Uhr16.09.2025Sie möchten PRO.FILE und SAP effizient miteinander verbinden? Erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert zu einer sofort einsetzbaren Systemintegration gelangen.
-
12.09.202510:00 - 10:45 Uhr12.09.2025Wie Fusion Manage Ihre PLM-Prozesse verbessern kann, ganz konkret für unterschiedliche Projektmethoden. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
28.08.202510:00 - 10:45 Uhr28.08.2025Erfahren Sie, wie der Arbeitsbereich Elektronik in Autodesk Fusion die gesamte Leiterplattenentwicklung in einem durchgängigen Workflow vereint. Jetzt kostenlos ansehen!
-
11.09.202510:00 - 10:45 Uhr11.09.2025Mit Cideon Sparify und Fusion Manage Ihr Ersatzteilgeschäft vereinfachen und transparent gestalten. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
18.09.202510:00 - 10:45 Uhr18.09.2025Erfahren Sie, warum jeder fertigende Betrieb die Potenziale der Smart Factory nutzen sollte und wie ein durchgängiger Planungsprozess zur Optimierung von Zeit und Ressourcen führen kann. Jetzt kostenlos anmelden!
-
15.09.202510:00 - 10:30 Uhr15.09.2025In diesem Webcast erfahren Sie, worauf es bei der Umsetzung mechatronischer Prozesse ankommt – für effizientere Produktentwicklung, Fertigung und Service.
-
16.09.202514:00 - 14:45 Uhr16.09.2025Erleben Sie, wie ein sauber definierter PDM-Prozess nicht nur Ihre Datenqualität verbessert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Entwicklung und angrenzenden Abteilungen nachhaltig stärkt. Jetzt kostenlos anmelden!
-
19.09.202510:00 - 10:45 Uhr19.09.2025In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, welche digitalen Grundlagen Sie heute schaffen müssen, um morgen wettbewerbsfähig zu bleiben. Jetzt kostenlos ansehen!
-
25.09.202510:00 - 10:45 Uhr25.09.2025Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehenden Anlagen mithilfe von Laserscanning optimal in digitale Planungen integrieren. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
30.10.202510:00 - 10:45 Uhr30.10.2025Erfahren Sie in unserem Webcast, wie Autodesk Fusion Manage, als cloudbasierte Lösung den gesamten Änderungsprozess – vom Vorschlag bis zur Umsetzung – effizient abbildet. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
26.09.202510:00 - 10:45 Uhr26.09.2025In unserem Webcast erhalten Sie einen exklusiven Einblick in unseren Analyse-Workshop "Cideon CAD-Expeience-Discovery" und erfahren, wie Sie gemeinsam mit Cideon Ihre CAD-Arbeitsweise revolutionieren und nachhaltige Verbesserungen erzielen können. Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
10.10.202510:00 - 10:45 Uhr10.10.2025In unserem Webcast erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie die Anforderungen an die Automatisierung richtig definieren und erfahren mehr über einen Workshop, in dem wir gemeinsam die besten Methoden erarbeiten, für Ihren nächsten Schritt zur Automatisierung Ihrer Konstruktionsprozesse – Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
24.09.202510:00 - 10:45 Uhr24.09.2025In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie Fließschemen effizienter und strukturierter erstellen – mit einem AutoCAD P&ID, das grafische und nichtgrafische Daten in einem System vereint. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
17.09.202510:00 - 11:00 Uhr17.09.2025Erfahren Sie, wie hybride Szenarien aus On-Premise- und Cloud-Lösungen helfen, Ihre Herausforderungen in der Produktentwicklung zu meistern.
-
30.09.202510:00 - 10:45 Uhr30.09.2025In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie Ihre Mechatronik-Prozesse deutlich effizienter gestalten können - dank Integration von Eplan-Daten in SAP.
-
09.10.202510:00 - 10:45 Uhr09.10.2025Im Webcast zeigen wir, wie Sie mit AutoCAD Plant 3D Ihre Aufstellungsplanung beschleunigen und Routineaufgaben automatisieren. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
17.10.202510:00 - 10:45 Uhr17.10.2025Erleben Sie an praxisnahen Beispielen wie Sie, mit Inventor Nesting Material sparen, Fehler reduzieren und Ihre Produktionsabläufe optimieren – ohne zusätzliche Software! Jetzt kostenfrei anmelden!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:24EPLAN Daten mit der Cideon Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:22Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2024 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie!
-
00:34Datenmanagement mit Cideon | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im Cideon Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:37Sie möchten PRO.FILE neu einführen oder auf die aktuelle PRO.FILE Version V10 umsteigen? Erfahren Sie, wie Cideon Sie bei der Planung unterstützen kann.
-
00:39Cideon Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
Sammeln Sie neues Wissen zu CAD, PDM/PLM, BIM, SAP sowie Autodesk Software in unseren Webcasts. Melden Sie sich jetzt zu interessanten Webcasts an oder sehen Sie sich einfach eine unserer Aufzeichnungen an.
Alle Cideon Webcasts im Überblick
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?
Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden.
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene.
Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern.