Unser umfrangreiches Leistungsangebot zu PRO.FILE im Überblick

PRO.FILE ist eine weit verbreitete PDM/PLM-Software, welche durch starke Funktionen und eine einfache und kostensparende Konfigurierbarkeit besticht. Damit erfreut sie sich insbesondere bei mittelständischen Unternehmen einer großen Beliebtheit. Entdecken Sie hier die Vorteile und Anwendungsbereiche von PRO.FILE und informieren Sie sich zu den CIDEON Leistungen.


Einfach Konfigurieren statt teuer Programmieren


Die Einführung von PDM- bzw. PLM-Systemen ist häufig mit einem hohen Programmierungsaufwand verbunden, der nur selten vom Kunden selbst geleistet werden kann und daher hohe Kosten nach sich zieht. Laufende Systemupdates werden durch die kundenspezifischen Programmierungen ebenso aufwändig und teuer.

Bei PRO.FILE liegt der Schwerpunkt einerseits auf starken Funktionen und einer hohen Kompatibilität mit anderen Systemen, andererseits auf einer möglichst einfachen Implementierung. Die PDM/PLM-Lösung lässt sich schrittweise konfigurieren und ist bereits nach wenigen Iterationsschritten nutzbar. Zusätzliche, kostenintensive Programmierungen sind nicht oder nur in geringem Maße erforderlich. Das macht Updates deutlich risikofreier und aufwandsarmer.

Überzeugen Sie sich selbst von PRO.FILE in einem persönlichen Beratungsgespräch. Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung, Datenmigration und mit zuverlässigen Support Services.



Was sind die Vorteile einer Einführung von PRO.FILE mit CIDEON?

Die Einführung von PRO.FILE in Verbindung mit CIDEON bietet mehrere entscheidende Vorteile:

  1. Effiziente Datenverwaltung: PRO.FILE ermöglicht eine strukturierte und effiziente Verwaltung von Dokumenten und Produktdaten, was zu einer gesteigerten Produktivität führt.

  2. Nahtlose Integration in CAD-Systeme: Durch die enge Integration mit führenden CAD-Systemen erleichtert CIDEON PRO.FILE den Datenaustausch zwischen Konstruktions- und Verwaltungsprozessen, was zu einer reibungslosen Zusammenarbeit führt.

  3. Präzise Stücklistenverwaltung: Die Anwendung ermöglicht eine detaillierte und gut organisierte Stücklistenverwaltung, was entscheidend ist, um Materialbestellungen zu optimieren und Produktionsprozesse zu verbessern.

  4. Regulatorische Compliance: PRO.FILE unterstützt Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, indem es eine transparente Dokumentation von Änderungen und Genehmigungsprozessen ermöglicht.

  5. Verbesserte Nachverfolgbarkeit: Mit PRO.FILE ist es möglich, Änderungen genau zu verfolgen, was entscheidend ist, um Fehler zu minimieren und die Produktqualität zu verbessern.

  6. Optimierung des Produktlebenszyklus: Die Anwendung erleichtert die effiziente Verwaltung des gesamten Produktlebenszyklus, von der Konzeption bis zur Auslieferung, was zu Kostenersparnissen und gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit führt.

Zusammengefasst ermöglicht die Einführung von PRO.FILE mit CIDEON eine umfassende Optimierung des Datenmanagements im Engineering, was zu einer verbesserten Produktivität, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit führt.

 


Anwendungsfälle von PRO.FILE


Prozesse automatisieren – Fehler dezimieren

Die Fertigung hat falsche Zeichnungen genutzt. Dadurch ist der Liefertermin für Ihr Projekt gefährdet und die Materialkosten sind deutlich höher als geplant. Automatisieren Sie mit einem PDM/PLM-System Ihre Prozesse, Artikel und Stücklistenpflege und seien Sie immer auf der richtigen (Projekt-)Seite.

Dubletten eliminieren – Freigaben optimieren

Es gibt Dubletten von Zeichnungen in unterschiedlichen Datensilos auf Fileservern. Welche Zeichnung die Richtige ist, ist unklar. Nutzen Sie Freigabeworkflows. Dadurch geraten keine falschen Daten mehr in den Umlauf.

Projektänderungen realisieren – Informationen kommunizieren

Veränderungen an Projekten bekommen nicht immer alle mit. Das Ergebnis sind Fehler, die nur mit hohem Korrekturaufwand beseitigt werden können. Informieren Sie mit Workflows alle betroffenen Abteilungen über Änderungen und Änderungswünsche.


Produktfunktionen von PRO.FILE


Verringern Sie mit PRO.FILE Ihren Aufwand für Implementierung und Adminstration im Tagesgeschäft. Mit den einzelnen Funktionen reduzieren Sie auch die Kosten beim Customizing.


CAD-Daten-Management

Speichern und Auffinden von CAD-Daten.

Archivieren und Finden

Speichern und Auffinden von Dokumenten.

Dokumentenmanagement (DMStec)

Technische Dokumente strukturieren und lenken.


Produktdatenmanagement (PDM)

Verbindung von Zeichnungen, Dokumenten und Stücklisten. Kopplung mit dem ERP. 

Product Lifecycle Management (PLM)

Prozesssteuerung der Produktdaten- und Informationsflüsse.

Collaborative PLM

Echtzeit-Prozesskoordination – intern und extern.



Ihre Vorteile bei der Nutzung von PRO.FILE


Vermeiden Sie einen Flickenteppich unterschiedlicher spezialisierter Systeme in verschiedenen Abteilungen. Mit einem effizienten PDM/PLM System wie PRO.FILE behalten Sie immer die Oberhand über Ihre Datenbestände und Geschäftsprozesse – und damit die Kontrolle über die eigentliche Wertschöpfung im Produktlebenszyklus.


Einfache und kostengünstige Konfigurierbarkeit

Ganzheitliche Lösung (PDM/PLM und DMStec)

Echte MultiCAD Lösung (Unterstützung ECAD Systeme)

Offene Schnittstellen (PRO.FILE API)




Beratung und Implementierung durch CIDEON


Sie wünschen eine kompetente Beratung zu PRO.FILE und eine zuverlässige Implementierung in Ihrem Unternehmen? Wenden Sie sich an CIDEON – Ihr Systemintegrator mit mehr als 30 Jahren Erfahrung.


Beratung & Analyse

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die konkreten Verbesserungspotenziale, die sich durch die Einführung von PRO.FILE in Ihrem Unternehmen ergeben – mit besonderem Blick auf den Return on Invest (ROI). Zudem nehmen wir Ihre bestehende System- und Datenlandschaft genau unter die Lupe und schaffen damit die Basis für eine reibungslose Implementierung von PRO.FILE.

Implementierung

Nach einer optionalen Pilotphase mit einer vorkonfigurierten Lösung sorgen wir für eine saubere Implementierung von PRO.FILE in Ihrem Unternehmen – samt individueller Konfiguration, Migration Ihrer Daten und einer passgenauen Anbindung an vorhandene Systeme (z.B. ERP). Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und sparen Zeit und Kosten für den Aufbau von eigenem Know-how.

Support & Optimierung

Auch nach der Implementierung stehen wir Ihnen als zuverlässgigen Partner zur Seite und sorgen mit unseren Support Services (siehe unten) für eine uneingeschränkte Lauffähigkeit von PRO.FILE in Ihrem Unternehmen. Außerdem kümmern wir uns um die laufende Optimierung des Systems mit der Anpassung an geänderte Anforderungen, Hinzunahme neuer Schnittstellen u.v.m.



Iris Funke, Vertriebsassistentin

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Wir sind gerne für Sie da.


Mehr Informationen?

Fordern Sie  weitergehende Informationen schnell und einfach per Mail an.  

Rückrufanfrage

Sie haben konkrete Rückfragen? Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. 

Terminanfrage

Gerne kontaktieren wir Sie, wenn es Ihnen terminlich am besten passt. 



FAQ rund um PRO.FILE


  • Effiziente Datenverwaltung: PRO.FILE ermöglicht eine strukturierte Verwaltung von Produktdaten, Stücklisten und technischen Dokumenten, was zu einer effizienteren Produktentwicklung führt.
  • Nahtlose CAD-Integration: Die enge Integration mit gängigen CAD-Systemen erleichtert den Datenaustausch zwischen Konstruktion und Dokumentenverwaltung, was die Konstruktionsprozesse beschleunigt.
  • Stücklistenmanagement: PRO.FILE bietet eine präzise und gut organisierte Stücklistenverwaltung, die entscheidend ist, um Materialbestellungen zu optimieren und Produktionsprozesse zu verbessern.
  • Compliance und Regulierung: Die Anwendung unterstützt die Einhaltung von branchenspezifischen Vorschriften und regulatorischen Anforderungen, indem sie eine transparente Dokumentation von Änderungen und Genehmigungsprozessen ermöglicht.
  • Nachverfolgbarkeit und Revisionierung: PRO.FILE ermöglicht die genaue Nachverfolgung von Änderungen, was entscheidend ist, um Fehler zu minimieren und die Produktqualität zu verbessern. Zudem ermöglicht es die Reversionierung, um zu einer früheren Version zurückzukehren, wenn erforderlich.
  • Projekt- und Produktlebenszyklusmanagement: Die Anwendung erleichtert die effiziente Verwaltung des gesamten Produktlebenszyklus, von der Konzeption bis zur Auslieferung, was zu Kostenersparnissen und gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit führt.

Die Integration von PRO.FILE in Ihre bestehende IT-Infrastruktur kann je nach den spezifischen Anforderungen und Technologien Ihres Unternehmens variieren. Hier sind einige allgemeine Schritte, die bei der Integration berücksichtigt werden sollten:

  • Systemanalyse: Beginnen Sie mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur, um festzustellen, wie PRO.FILE in Ihre aktuellen Systeme und Prozesse integriert werden kann.
  • Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass PRO.FILE mit den vorhandenen Softwareanwendungen, Datenbanken und Betriebssystemen in Ihrer IT-Umgebung kompatibel ist.
  • Schnittstellen definieren: Identifizieren Sie die notwendigen Schnittstellen zwischen PRO.FILE und anderen Anwendungen, wie CAD-Systemen, ERP-Systemen und anderen Tools, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden.
  • Anpassungen und Konfigurationen: Legen Sie fest, ob Anpassungen oder Konfigurationen erforderlich sind, um PRO.FILE optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
  • Datenmigration: Planen Sie die Migration bestehender Daten in PRO.FILE, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen nahtlos übertragen werden.
  • Schulung und Unterstützung: Bieten Sie Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, um sicherzustellen, dass sie PRO.FILE effektiv nutzen können, und stellen Sie sicher, dass ein Support-Mechanismus vorhanden ist, um bei auftretenden Fragen oder Problemen zu helfen.
  • Tests und Validierung: Führen Sie umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass die Integration reibungslos funktioniert und dass alle Funktionen wie erwartet arbeiten.
  • Pilotphase: Starten Sie eine Pilotphase, um PRO.FILE in einem begrenzten Umfang zu testen, bevor es auf Unternehmensebene eingeführt wird.
  • Skalierung und Ausrollen: Wenn die Pilotphase erfolgreich ist, rollen Sie PRO.FILE auf Unternehmensebene aus und überwachen Sie die Leistung und die Integration.

In vielen Fällen ist es ratsam, einen erfahrenen Implementierungspartner wie CIDEON hinzuzuziehen, der über umfangreiche Erfahrung in der Integration von PRO.FILE verfügt.

Die nahtlose Überführung bestehender Daten in PRO.FILE erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung. Hier sind einige bewährte Schritte, um sicherzustellen, dass dieser Prozess reibungslos verläuft:

  • Datenanalyse: Beginnen Sie mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden Daten, um festzustellen, welche Informationen in PRO.FILE überführt werden müssen und in welchem Format sie vorliegen.
  • Datenbereinigung und -vorbereitung: Bereinigen Sie die Daten, um sicherzustellen, dass sie korrekt und konsistent sind. Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Metadaten vorhanden sind.
  • Datenmapping: Legen Sie fest, wie die Daten in PRO.FILE strukturiert sein sollen, und erstellen Sie ein Mapping, das angibt, wie die bestehenden Daten in das neue System überführt werden.
  • Datenmigrationstools verwenden: Verwenden Sie spezialisierte Datenmigrationswerkzeuge oder Skripte, um die Daten von Ihren bestehenden Systemen in PRO.FILE zu überführen.
  • Tests und Validierung: Führen Sie umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass die überführten Daten korrekt und vollständig in PRO.FILE angezeigt werden.
  • Überprüfung und Nachbesserung: Überprüfen Sie die überführten Daten sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen korrekt sind. Bessern Sie bei Bedarf nach.
  • Datenmigration schrittweise durchführen: In einigen Fällen ist es ratsam, die Datenmigration schrittweise durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine kritischen Informationen verloren gehen.
  • Sicherung der Originaldaten: Bevor Sie mit der Datenmigration beginnen, stellen Sie sicher, dass eine Sicherungskopie der Originaldaten vorhanden ist, um im Notfall auf sie zurückgreifen zu können.

Es ist ratsam, erfahrene Experten für Datenmigration und -integration einzubeziehen, um sicherzustellen, dass die Überführung der Daten reibungslos verläuft. Zudem ist es wichtig, dass alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Prozess informiert und geschult werden, um sicherzustellen, dass sie die Daten in PRO.FILE effektiv nutzen können.

Welche Anpassungen vorgenommen werden müssen, hängt von den individuellen Gegebenheiten Ihres Unternehmens ab. Hier sind einige mögliche Anpassungen:

  • Metadatenanpassung: Sie können benutzerdefinierte Metadatenfelder hinzufügen oder bestehende anpassen, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Informationen abbilden, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
  • Arbeitsablaufkonfiguration: Legen Sie individuelle Arbeitsabläufe fest, die den spezifischen Prozessen in Ihrem Unternehmen entsprechen. Dies kann die Genehmigung von Dokumenten, Freigaben oder andere spezifische Schritte umfassen.
  • Benutzer- und Rollenkonfiguration: Passen Sie Benutzer- und Rollenberechtigungen an, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter nur auf die für sie relevanten Informationen zugreifen können.
  • Integrationen mit anderen Systemen: Konfigurieren Sie Schnittstellen und Integrationen mit anderen Unternehmensanwendungen, wie ERP- oder CAD-Systemen, um einen nahtlosen Informationsfluss zu gewährleisten.
  • Dokumentenvorlagen und Formate: Passen Sie Dokumentenvorlagen und Formate an, um sicherzustellen, dass sie den Unternehmensstandards und -richtlinien entsprechen.
  • Berichterstellung und Analysen: Konfigurieren Sie Berichterstellungs- und Analysewerkzeuge, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Informationen effektiv abrufen können.
  • Benutzeroberflächenanpassungen: Passen Sie die Benutzeroberfläche an, um sie an die spezifischen Anforderungen und Vorlieben Ihrer Benutzer anzupassen.

Es kann hilfreich sein, erfahrene Implementierungspartner wie CIDEON hinzuzuziehen, die über umfangreiche Erfahrung in der Anpassung von PRO.FILE verfügen.

PRO.FILE und erfahrene Implementierungspartner wie CIDEON setzen strenge Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen ein. Dies umfasst die Verschlüsselung sensibler Daten, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits, um den Schutz vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten. Zudem werden Compliance mit branchenspezifischen Datenschutzvorschriften und -standards sichergestellt, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu bewahren.

Die Kosten für die Einführung von PRO.FILE setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Dies beinhaltet Lizenzkosten für die Nutzung der Software, die je nach Umfang und Funktionalitäten variieren können. Zusätzlich kommen Implementierungskosten für die Anpassung an die spezifischen Unternehmensbedürfnisse, sowie Schulungskosten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um PRO.FILE effektiv nutzen zu können. Es ist empfehlenswert, ein individuelles Angebot von einem Implementierungspartner wie CIDEON einzuholen, um die genauen Kosten für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.

Updates und Wartung von PRO.FILE werden durch regelmäßige Aktualisierungen der Software durch den Hersteller sowie durch den Implementierungspartner sichergestellt. Diese Aktualisierungen können sowohl Sicherheitspatches als auch neue Funktionen beinhalten, um sicherzustellen, dass die Anwendung stets auf dem neuesten Stand ist und optimal funktioniert.

Langfristige Strategien für die PRO.FILE-Nutzung:

  • Regelmäßige Schulungen und Updates für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kontinuierliche Systemwartung und Updates
  • Evaluierung neuer Funktionen und Module
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen
  • Feedback berücksichtigen und Anpassungen vornehmen
  • Datensicherheit und regelmäßige Back-ups gewährleisten
  • Entwickeln einer langfristigen Roadmap für das Datenmanagement

Die Zusammenarbeit mit CIDEON bei der Einführung von PRO.FILE bietet mehrere entscheidende Vorteile. Erstens verfügt CIDEON über eine umfassende Expertise im Bereich Product Lifecycle Management (PLM) und hat sich als vertrauenswürdiger Experte für Lösungen im Bereich Datenmanagement etabliert. Zweitens zeichnet sich CIDEON durch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen aus, was es ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Drittens hat CIDEON ein erfahrenes Team von PLM-Expertinnen und Experten, das die PRO.FILE-Implementierung professionell und effizient durchführt, um sicherzustellen, dass die Kunden den größtmöglichen Nutzen aus der Anwendung ziehen. Schließlich bietet CIDEON einen umfassenden Support und Service für seine Kunden, um sicherzustellen, dass die Lösungen optimal genutzt werden können und eventuelle Probleme schnell beseitigt werden. Insgesamt macht diese Kombination aus Expertise, Branchenkenntnissen, professioneller Umsetzung und umfassendem Support CIDEON zu einem herausragenden Partner für die Einführung von PRO.FILE.


CIDEON Einführungspakete


Professionelle Implementierung von PRO.FILE in Ihrem Unternehmen

Professionell und koordiniert unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Einführung des vielfach bewährten PDM/PLM-Systems PRO.FILE und rüsten Ihr Engineering für die Zukunft. Dabei bauen wir auf Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Projektarbeit und unzähligen erfolgreichen Implementierungen im PDM/PLM-Umfeld. Profitieren Sie von unserem standardisierten und auf Best Practices basierenden Vorgehen, durchdachten Schulungskonzepten und weiteren attraktiven Services. Überzeugen Sie sich am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch!



CIDEON PRO.FILE Discovery


  • Umfassende und bereichsübergreifende Analyse der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens
  • Identifikation von Optimierungs- und Digitalisierungspotentialen auf Basis Ihres aktuellen Geschäftsmodells

CIDEON PRO.FILE Proof of Practice


  • Installation einer Pilotumgebung
    - CIDEON Best Practice Konfiguration in PRO.FILE
    - Standardinstallation & Benutzergruppen
    - Erste Anpassungen an Masken und Felder
  • Key-User Schulung
  • Betreuung in der Testphase
  • Durchführung von Import Workshops (High Level)
  • Fit-Gap Analyse
  • Budgetindikation für Realisierungsprojekt inkl. Beschreibung


CIDEON PRO.FILE Einführung - Erklärvideo

PRO.FILE schnell und einfach nutzen mit CIDEON. Lernen Sie in unserem Video unsere CIDEON Workshops zur Einführung von PRO.FILE in Ihrem Unternehmen kennen.


Sie müssen funktionelle Cookies akzeptieren, um das Video anschauen zu können.

CIDEON Support Services für PRO.FILE Kunden


Nach der Implementierung von PRO.FILE in Ihrem Unternehmen sorgen wir mit unseren Support Services für eine uneingeschränkte Lauffähigkeit und Verfügbarkeit des Systems. Für PRO.FILE Kunden stehen u.a. folgende CIDEON Supportangebote zur Verfügung:


CIDEON Lösungssupport

Das CIDEON Customer Care-Team unterstützt Sie schnell und zuverlässig bei technischen Problemen rund um die Implementierung von PRO.FILE. Unser Ticketsystem ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Wir treten mit Ihnen schnellstmöglich in Kontakt und sorgen dafür, dass Ausfallzeiten und damit verbundene Mehrkosten minimiert werden.

CIDEON Managed Services

Mit den CIDEON Managed Services haben wir Ihr PRO.FILE PDM/PLM-System stets im Blick und sorgen für eine dauerhafte Betriebssicherheit. Unsere Experten übernehmen die laufende Prüfung und Wartung Ihres Systems und leiten bei Auffälligkeiten proaktiv Maßnahmen ein. Ihre IT kann sich stattdessen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.



Ihre Vorteile mit den CIDEON Support Services:
  • Entlastung Ihrer IT-Mitarbeiter
  • Sehr gute Erreichbarkeit unserer dedizierten Supportabteilung
  • Tiefes Produkt- und Prozessverständnis unseres Supportteams
  • Single Point of Contact
  • Individuelles Service Level Agreement möglich

 

Weitere Informationen zu unseren Supportangeboten finden Sie hier:



CIDEON PRO.FILE Schnittstellen


Mit unseren Schnittstellenlösungen für PRO.FILE gehören Dubletten und Fehler bei der Dateneingabe der Vergangenheit an. Gerne beraten wir Sie ausführlich über Funktionen, Vorteile und eine reibungslose Implementierung.


PRO.FILE SAP Integration

PRO.FILE Daten schnell und einfach in SAP integrieren

Holen Sie sich jetzt unsere bewährte Integrationslösung für PRO.FILE und SAP! Unsere Schnittstelle ermöglicht Ihnen den automatisierten und sicheren Austausch von Projektdaten. Profitieren Sie außerdem von einer sorgenfreien Implementierung, Konfiguration und Schulungen durch unsere Experten.

EPLAN zu PRO.FILE Schnittstelle

Die Basis für den intelligenten Austausch von Daten zwischen EPLAN und PRO.FILE

Verbinden Sie mit der CIDEON Schnittstelle EPLAN PRO.File Integration Ihre ECAD- und CAM-Daten und integrieren Sie Ihre Datenverwaltung über den gesamten Lebenszyklus.







CIDEON Conify


Ihre Softwarelösung für einen durchgängigen Konfigurationsprozess


CIDEON Conify verbindet Daten durchgängig aus der Vertriebs- sowie Engineering-Phase, um automatisch PDM-konforme MCAD-/ECAD-Daten des konfigurierten Produktes zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird die Grundlage für die anschließende Erstellung von Auftragskonstruktionen, Stücklisten, Arbeitsplänen, Fertigungsabläufen und Stromlaufplänen nach Kundenwünschen geschaffen, was das Erstellen von individuellen Produkten schnell und nach Vorgaben ermöglicht.

Profitieren Sie unter anderem von: 

  • Automatisierung täglicher Aufgaben in der Abwicklung konfigurierbarer Produkte
  • Durchgängiger Datenqualität
  • Sicherstellung einheitlicher Standards für alle Prozessbeteiligten
  • Zusammenführung zu einer mechatronischen Stückliste

CIDEON Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!



CIDEON UpSpace & Virtual Customer

Setzen Sie Ihr Digitalisierungspotenzial in die Tat um – in unserem Discovery-Workshop im CIDEON UpSpace haben Sie die Möglichkeit die digitale Transformation aktiv mit uns zusammen zu gestalten. Nutzen Sie modernste Virtual Reality-Technik, um digitale Lösungsansätze in der Praxis zu erleben.

Besuchen Sie als Vorgeschmack auf unseren Workshop schon jetzt unseren virtuellen Referenzkunden Craft Future Tecc und erhalten Sie einen ersten Einblick in digitalisierte Unternehmensprozesse.


Warum CIDEON?


CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:  


Jahrzehntelange Erfahrung

Setzen Sie auf jahrzehntelanges Praxiswissen in der Systemintegration und Prozessberatung. CIDEON versteht Ihre unternehmerischen Herausforderungen bei der digitalen Transformation und unterstützt Sie mit einzigartigen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Maßgeschneiderte Entwicklung

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen mit CIDEON  Software und Schnittstellen. Integrativ, leistungsstark und perfekt zugeschnitten für Ihre individuellen Anforderungen im Tagesgeschäft.

 

End-to-end Prozessberatung

Wandeln Sie Ihre digitalen Anforderungen in Unternehmens(mehr)werte um. Wir vereinfachen Ihre Prozesse, bilden sie digital ab und machen sie wirtschaftlich nutzbar – funktions- und bereichsübergreifend entlang der gesamten Produktentwicklung.

Internationale Zusammenarbeit

Vertrauen Sie auf einen starken Unternehmensverbund. CIDEON gehört zur familiengeführten, weltweit tätigen Friedhelm Loh Group und orientiert sich an den Grundsätzen einer kundenfokussierten und nachhaltigen Unternehmensführung.



Collaboration – optimale Zusammenarbeit entlang des gesamten Produktlebenszyklus

Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter und auch externe Stakeholder auf aktuelle und korrekte Informationen zugreifen können. Mit einem schnellen und zuverlässigen Dokumentenaustausch und effizientem Management von Projekten optimieren Sie Ihre Prozesse erheblich und steigern die Effizienz. 

Erfahren Sie mehr zum Thema optimierte Collaboration im Maschinen- und Anlagenbau.




CIDEON Webcasts




Alle CIDEON Webcasts im Überblick

Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
 




Unsere Geschäftsfelder


Sie kennen Ihren Markt? Wir kennen Ihre Branche!

Nutzen Sie unser Know-how und holen Sie mehr aus Ihrem Geschäftsbereich heraus. Unsere branchenspezifischen Lösungen und Produkte im Überblick.


Maschinenbau

Entwicklung effizienter gestalten. Fertigung schneller realisieren.

Anlagenbau

Datendurchgängigkeit schaffen. Dokumenten- und Zulieferermanagement vereinfachen.

Fertigung

Anforderungen effizient managen. Individuelle Lösungen in Serie realisieren.

Konstruktionsbüros

Flexibilität bieten. Kundenanforderungen nutzen.

Metallbau

Abläufe in der Konstruktion vereinfachen. Änderungen effizienter abwickeln. Logistik beschleunigen.


CIDEON Events im Überblick


SPS Nürnberg

Die SPS (Smart Production Solutions) gehört zu den international bedeutendsten Fachmessen für elektrische Automatisierung, Systeme und Komponenten. CIDEON präsentierte auf dem gemeinsamen Messetand mit Rittal, EPLAN und German Edge Cloud Lösungen rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. 

 

Erfahren Sie mehr in unserer Pressemitteilung.

 

Hannover Messe

Unter dem Motto "Let's create the industry of tomorrow" fand die diesjährige Hannover Messe als hybrides Event statt. Vier Tage lang konnten Sie sich mit uns als Platinum Partner von Autodesk vor Ort über die neuesten Trends und Innovationen der Branche austauschen. Neben unserem Partnerstand von Autodesk waren wir außerdem auch auf dem Friedhelm Loh Group Gemeinschaftsstand vertreten. 

Mit unseren Experten hatten Sie die Möglichkeit, unter anderem über  die Smart Factory von morgen zu sprechen. 

Mehr Informationen zur Messe erhalten Sie hier!

Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung

Auf unserer Veranstaltung in Düsseldorf erhalten Sie einen vertieften Einblick in das Integrierte Fabrikmodell: Erleben Sie, wie innovative Technologien die Produktionsprozesse die Zusammenarbeit eines Systemintegrators und eines Fabrikbetreibers optimieren können. Vertiefen Sie gemeinsam mit den CIDEON Experten ausgewählte Themen, die im Zusammenhang mit dem Integrierten Fabrikmodell stehen.
 

Datum: 12. März 2024
Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: b'mine Hotel Düsseldorf

Jetzt kostenfrei anmelden!

CIDEON Solution Days | 2025

Jetzt schon für die nächsten CIDEON Solution Days vormerken lassen!

 

Lassen Sie sich jetzt schon auf die Warteliste für unsere nächsten CIDEON Solution Days setzen. Sie werden als Allererstes benachrichtig, sobald die Anmeldung geöffnet ist. 

In Keynotes, Podiumsdiskussionen und Breakout-Sessions werden spannende Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette behandelt. Seien Sie gespannt, in welcher exklusiven Location das Event beim nächsten Mal stattfinden wird. 
 

Lassen Sie sich jetzt vormerken!





Unsere Partner




CIDEON Standorte

CIDEON Hauptniederlassung

CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing

 

 

Weitere Standorte