Engineering Automation mit CIDEON Conify

Mit CIDEON Conify werden Produkt- und Variantenkonfigurationen  in Ihrem Unternehmen endlich verknüpft. Mithilfe unserer Softwarelösung lässt sich Ihr Produktkonfigurator mit dem Engineeringprozessen verbinden und  die Auftragskonstruktion effizienter gestalten. CIDEON Conify ermöglicht die optimale Abwicklung von Kundenaufträgen und sorgt für die effiziente Verbindung Ihrer Daten.


Ihre Softwarelösung für die automatisierte Variantenkonfiguration und -konstruktion


Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!

Setzen Sie auf eine Software, die Daten nahtlos verbindet und den Konfigurationsprozess effizienter gestaltet. Schaffen Sie mit CIDEON Conify eine vollständige CAD-Automatisierung inklusive Transfer in Ihr PDM-System.

Dreh- und Angelpunkt eines durchgängigen Konfigurationsprozesses ist die Verknüpfung der Informationen aus Vertrieb und Engineering. Die Daten aus dem Produktkonfigurator müssen in den nachfolgenden Schritten zur Verfügung stehen. Automatisiert erzeugte und PDM-konforme CAD-Daten bilden die Basis für die anschließende Auftragskonstruktion und die Generierung ERP-spezifischer Stücklisten, Arbeitspläne und Fertigungsabläufe.

Als Basis hierzu dienen passende Methoden zur Variantenkonstruktion.





Herausforderungen bei der Durchgängigkeit Ihrer Variantenkonstruktionen


Ihnen kommen die folgenden Herausforderungen im Arbeitsalltag bekannt vor? Unsere Softwarelösung schafft Abhilfe, erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit und steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Fokus auf Configure-to-Order.


Redundanzen vermeiden

Bei konfigurierbaren Produkten sollte die Konfiguration aus der Vertriebsphase die Grundlage für die Auftragskonstruktion sein. Denn nur so lassen sich Redundanzen und doppelte Arbeitsschritte vermeiden und damit Zeit und Kosten sparen.

Komplexe Datenmengen

Die Individualisierung der Produktentwicklung sorgt für immer größere Datenmengen. Die manuelle Übernahme von Konfigurationsparametern ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Daten eindeutig zu zuordnen und wiederzufinden wird immer schwieriger. Ein effektives CAD-Datenmanagement ist ein Muss.

Wachsender Zeitdruck

Kunden erwarten immer kürzere Lieferzeiten auch bei individuell angepassten Produkten. Die Abwicklung kundenspezifischer Aufträge muss beschleunigt und vereinfacht werden, um diese Erwartungen zu erfüllen und die Effizienz zu steigern.



Daniel Pasing, Customer Success Manager

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Unser Customer Success ist für Sie da.


Mehr Informationen?

Fordern Sie  weitergehende Informationen schnell und einfach per Mail an.  

Rückrufanfrage

Sie haben konkrete Rückfragen? Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. 

Terminanfrage

Gerne kontaktieren wir Sie, wenn es Ihnen terminlich am besten passt. 



Produktfunktionen von CIDEON Conify


CIDEON Conify ist die Automatisierungszentrale im Konfigurationsprozess. Die Softwarelösung verarbeitet die gesammelten Daten in eine einheitliche Struktur und stellt sie für weitere Systeme bereit - unabhängig vom eingesetzten Produktkonfigurator.


Einheitliche Struktur dank Konfigurator

Conify übernimmt die Daten aus Ihrem Produktkonfigurator und verarbeitet sie in einer einheitlichen Struktur. So wird sichergestellt, dass die Daten aus Ihrer Vertriebsphase in allen Konfigurationsprozessen verwendet werden – keine Informationsverluste mehr.

PDM-konforme Daten

Die von Conify erzeugten CAD-Daten sind PDM-konform und unterstützen eine zuverlässige Teile-Wiederverwendung. So lassen sie sich von Engineering-Anwendern wie gewohnt problemlos weiterverarbeiten - zum Beispiel für kundenspezifische Auftragskonstruktionen.


CAD-Automatisierung

Conify erstellt native CAD-Daten und übergibt sie gemäß Struktur, inklusive 2D-Ableitung, an das PDM-System. Alle notwendigen Informationen stehen Ihnen zur Verfügung und können ohne Zeitverlust verarbeitet werden.

PLM/ERP-Schnittstelle für stets aktuelle Daten

Die Schnittstelle zum PLM/ERP-System legt Artikelstämme und Stücklisten an. Sie arbeiten mit korrekten und zuverlässigen Daten – die Zeit der Doppeleingaben und Fehlerquellen gehört der Vergangenheit an.


Funktionen von CIDEON Conify


Die im Konfigurationsprozess erzeugten Daten können von Conify in der Variantenkonstruktion bei Bedarf als Neutralformat bereitgestellt werden. Sie sind jederzeit auffindbar und wiederverwendbar.




Vorteile der Automation Software


Erfahren Sie hier 4 gute Gründe für den Einsatz der Conify Software-Lösung:


Grundlage eines durchgängige Konfigurationsprozesses

Ein durchgängiger Produktkonfigurationsprozess benötigt konsistente und zuverlässige Daten. Mit Conify vernetzen Sie Ihre Systeme und stellen sicher, dass alle auf das gleiche Datenmaterial zugreifen. So verkürzen Sie Ihre Projektzeiten und schaffen Freiraum für Innovationen.

Korrekte Daten für alle Bereiche

Conify sorgt dafür, dass keine Informationen mehr verloren gehen. Die in der Vertriebsphase entstandenen Daten stehen über die Softwarelösung bereichsübergreifend zur Verfügung – vom Engineering bis zum Einkauf.


Optimiertes (CAD-)Datenmanagement

Immer komplexere Projekte sorgen für immer größere Datenmengen. Conify sorgt dafür, dass diese geordnet abgelegt werden und wiederauffindbar sind. So stehen Sie allen Beteiligten in der Auftragskonstruktion jederzeit zuverlässig und korrekt zur Verfügung.

Klare Zeitersparnis

Durch die Vernetzung der verschiedenen Bereiche und Systeme entfallen redundante Arbeitsschritte, wie beispielsweise die zeitaufwändige Doppeleingabe von Daten und der manuelle Abgleich. Die Fehlerminimierung sorgt für weitere Einsparpotenziale.


Conify - die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!



Webcast-Reihe: CIDEON Conify





CIDEON Configuration Discovery


Der CIDEON Configuration Discovery​ ist unsere standardisierte und bewährte Beratungsmethodik, die Ihre Prozessanforderungen entlang des gesamten Konfigurationsprozesses unterstützt.​​ Im Fokus dabei steht die Herausarbeitung Ihrer Potenziale auf Basis Ihrer aktuellen und zukünftig gewünschten Arbeitsweisen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir zielgerichtet eine Gesamtlösung und bereiten diese so auf, dass diese in Ihrem Arbeitsalltag realisiert werden kann. 


Leistungsumfang des CIDEON Configuration Discovery Workshops

  • Ist-Aufnahme Ihrer Konfigurationsumgebung entlang Ihrer Wertschöpfungskette​.
  • Ausarbeitung möglicher Potenziale, zukünftiger Mehrwerte und Festlegung eines Soll-Zustandes​.
  • Begleitung und Veranschaulichung durch ein Demo-Beispiel​.
  • Erarbeitung einer realistischen Lösungsstruktur anhand des Zielbilds​.
  • Verständliche Ergebnispräsentation samt Definition ​des sinnvollen nächsten Schrittes.



Ihre Vorteile durch den CIDEON Configuration Discovery Workshop


Strukturierte Vorgehensweise

Wir unterstützen Sie durch eine strukturierte Ausarbeitung eines möglichen Soll-Konzepts.

Optimale Zusammenarbeit

Im gesamten CIDEON Configuration Discovery Workshop werden Ihre Experten optimal mit eingebunden, sodass all Ihre Herausforderungen, individuellen Anforderungen und Wünsche mit einbezogen werden können.

Professionelle Analyse

Durch eine umfängliche und professionelle Analyse Ihrer aktuellen Konfigurationsprozesse wird die Basis gelegt. Ausgehend von Ihrem Ist-Zustand wird dann das Soll-Konzept erarbeitet.

Optimale Vorbereitung

Durch die gemeinsame Erarbeitung eines Konzepts werden optimale Bedingungen für die Umsetzung des Realisierungsprojekts geschaffen. Im Hinblick auf die Realisierung werden bereits vorab mögliche Änderungen oder Herausforderungen in Betracht gezogen.


Zeitersparnis

Unsere und Ihre Experten arbeiten im Workshop eng zusammen. Durch unser Einführungs-Know-How können wir eine zügige Umsetzung garantieren. So sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie für Ihr Kerngeschäft nutzen können. 

Erleichterte Arbeit

Oftmals stehen nicht die nötigen Ressourcen zur Durchführung aufwändiger Ist-Analysen zur Verfügung. Wir unterstützen Sie vom Ist-Zustand, über das Soll-Konzept bis zur Realisierung. 

Qualitätssteigerung

Die Erarbeitung und Einführung eines durchgängigen Konfigurationsprozesses ist ein komplexer Prozess. Um für ein optimales Ergebnis zu sorgen, unterstützen wir Sie nicht nur bei der Erarbeitung, sondern auch bei der Realisierung Ihres Einführungsprojektes.

Kostenersparnis

Durch gezielte Schulungen und Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter in neue Systeme können Sie teure Mitarbeitereinsätze im Nachgang einsparen.


Konfigurationsprozess

Realisieren Sie mit CIDEON einen durchgängigen Konfigurationsprozess im Maschinen- und Anlagenbau und verknüpfen Sie Ihre Vertriebs- und Engineeringdaten. Entdecken Sie dadurch neue Möglichkeiten für bessere Planungen und schnellere Projekte. 




Vertrieb, Engineering und Auftragsabwicklung effizient verknüpfen

CIDEON Whitepaper: Konfigurationsprozess – durchgängig und zukunftsweisend

Der Maschinen- und Anlagenbau steht großen Herausforderungen gegenüber. Steigender Kostendruck, wachsende Kundenerwartung und ein deutlicher Fachkräftemangel werden dabei als die wichtigsten Faktoren angesehen. Die unumstrittene Antwort auf diese drängenden Themen ist die Digitalisierung und die damit verbundene Vernetzung der verschiedenen Bereiche. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein, müssen Unternehmensstrategie und Prozesse auf die zunehmende Digitalisierung ausgerichtet werden.

 

In diesem Whitepaper beleuchten wir die Besonderheiten der Variantenkonfiguration im Maschinen- und Anlagenbau und die sich daraus ergebenen Chancen und Möglichkeiten. 

 




FAQ rund um CIDEON Conify


CTO steht für Configure-to-Order und bedeutet, dass ein Produkt durch die Auswahl an vorgegebenen Optionen nach Wunsch konfiguriert wird. Das Produkt wird nicht mehr komplett auftragsspezifisch entwickelt, sondern aus verschiedenen Bauteilen und Optionen zusammengestellt. Wenn darüber hinaus Leistungen ergänzt oder Änderungen vorgenommen werden, spricht man von CTO+.

CIDEON Conify ist eine Softwarelösung, die im Konfigurationsprozess PDM-konforme CAD-Daten für Vertrieb, Auftragskonstruktion und Fertigung zur Verfügung stellt und so eine effiziente Abwicklung kundenspezifischer Angebote und Aufträge ermöglicht.

CIDEON Conify ist die Schaltzentrale im Konfigurationsprozess und sorgt für konsistente Daten. Schon im Vertrieb kann der Automatisierungsprozess mit CIDEON Conify gestartet werden. Danach stellt CIDEON Conify die Daten in einheitlicher Struktur für die weiteren Systeme bereit, zum Beispiel für das CAD-System, und legt die Daten im eingesetzten PDM ab. Mit einer Integration des ERP-Systems lassen sich dann Stücklisten, Arbeitspläne und Fertigungsabläufe generieren – So wird eine Durchgängigkeit bis in die Fertigung geschaffen.

Durch den Einsatz von CIDEON Conify entstehen einige Zeit- und Kostenvorteile. Vor allem der Wegfall von Doppeleingaben und manuellen Datenabgleichen erspart viel Zeit. Auch das schnelle und einfache Auffinden aller Daten sowie die Wiederverwendung von Komponenten und Bauteilen schont die Ressourcen. Darüber hinaus findet eine Automatisierung der Prozesse statt, so entfallen Routineaufgaben.

Außerdem wird die Qualität durch ein optimiertes Datenmanagement, korrekte Angebote und der Minimierung von Fehlerquellen erhöht. Nun stehen standardisierte, bewährte Komponenten zur Verfügung, was die Produktqualität steigert.

Im Fokus des Workshops CIDEON Configuration Discovery steht die Herausarbeitung von Potenzialen auf Basis aktueller und zukünftig gewünschter Arbeitsweisen. Dabei wird zunächst eine Ist-Aufnahme der Konfigurationsumgebung entlang der Wertschöpfungskette gemacht, ein Soll-Zustand festgelegt und ein Demo-Beispiel gezeigt. Anschließend werden eine realistische Lösungsstruktur, eine Kostenabschätzung sowie ein Projektplan erarbeitet. Am Ende entsteht eine Ergebnispräsentation samt Definition des sinnvollen nächsten Schrittes.



Autodesk Factory Design Utilities Implementierung bei Waldner

CIDEON optimierte die virtuelle Laborplanung bei der Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG. Durch die Einführung der Autodesk Factory Design Utilities realisiert der Experte für Laboreinrichtungen seine Projekte heute um bis zu 30 Prozent schneller. Mehr dazu in unserem Blog-Beitrag.



Verwandte Themengebiete


Entdecken Sie weitere Themenfelder, mit denen Sie das volle Potenzial Ihrer Unternehmensprozesse ausschöpfen können, und profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how.





CIDEON Webcasts


Unsere nächsten Webcast-Termine:



Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:



Alle CIDEON Webcasts im Überblick

Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
 



Warum CIDEON?


CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:  


Jahrzehntelange Erfahrung

Setzen Sie auf jahrzehntelanges Praxiswissen in der Systemintegration und Prozessberatung. CIDEON versteht Ihre unternehmerischen Herausforderungen bei der digitalen Transformation und unterstützt Sie mit einzigartigen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Maßgeschneiderte Entwicklung

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen mit CIDEON  Software und Schnittstellen. Integrativ, leistungsstark und perfekt zugeschnitten für Ihre individuellen Anforderungen im Tagesgeschäft.

 

End-to-end Prozessberatung

Wandeln Sie Ihre digitalen Anforderungen in Unternehmens(mehr)werte um. Wir vereinfachen Ihre Prozesse, bilden sie digital ab und machen sie wirtschaftlich nutzbar – funktions- und bereichsübergreifend entlang der gesamten Produktentwicklung.   

Internationale Zusammenarbeit

Vertrauen Sie auf einen starken Unternehmensverbund. CIDEON gehört zur familiengeführten, weltweit tätigen Friedhelm Loh Group und orientiert sich an den Grundsätzen einer kundenfokussierten und nachhaltigen Unternehmensführung.






CIDEON UpSpace & Virtual Customer

Setzen Sie Ihr Digitalisierungspotenzial in die Tat um – in unserem Discovery-Workshop im CIDEON UpSpace haben Sie die Möglichkeit die digitale Transformation aktiv mit uns zusammen zu gestalten. Nutzen Sie modernste Virtual Reality-Technik, um digitale Lösungsansätze in der Praxis zu erleben. 

Besuchen Sie als Vorgeschmack auf unseren Workshop schon jetzt unseren virtuellen Referenzkunden Craft Future Tecc und erhalten Sie einen ersten Einblick in digitalisierte Unternehmensprozesse. 



Unsere Partner





CIDEON Support

Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Engineerings haben einen entscheidenden Einfluss auf Ihren Erfolg. Umfassende Services sind daher ebenso wichtig wie engagierte Experten und eine leistungsstarke Software.

Mit dem CIDEON Support erhalten Sie schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen, umfassende Informationen rund um Produkte und Lösungen sowie hilfreiche Tipps und Tricks.

Mit den Managed Services gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit diesem Service haben wir Ihre CAD-/PDM-/PLM-Umgebung im Blick und sorgen so für die dauerhafte Betriebssicherheit Ihrer Software. So können Sie sich immer auf die Aktualität und Lauffähigkeit Ihrer Systeme verlassen.