Ihnen kommen die folgenden Herausforderungen im Arbeitsalltag bekannt vor? Unsere Softwarelösung schafft Abhilfe, erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit und steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Fokus auf Configure-to-Order.
Ihre Softwarelösung für die automatisierte Variantenkonfiguration und -konstruktion
Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!
Setzen Sie auf eine Software, die Daten nahtlos verbindet und den Konfigurationsprozess effizienter gestaltet. Schaffen Sie mit CIDEON Conify eine vollständige CAD-Automatisierung inklusive Transfer in Ihr PDM-System.
Dreh- und Angelpunkt eines durchgängigen Konfigurationsprozesses ist die Verknüpfung der Informationen aus Vertrieb und Engineering. Die Daten aus dem Produktkonfigurator müssen in den nachfolgenden Schritten zur Verfügung stehen. Automatisiert erzeugte und PDM-konforme CAD-Daten bilden die Basis für die anschließende Auftragskonstruktion und die Generierung ERP-spezifischer Stücklisten, Arbeitspläne und Fertigungsabläufe.
Als Basis hierzu dienen passende Methoden zur Variantenkonstruktion.
Herausforderungen bei der Durchgängigkeit Ihrer Variantenkonstruktionen
Produktfunktionen von CIDEON Conify
CIDEON Conify ist die Automatisierungszentrale im Konfigurationsprozess. Die Softwarelösung verarbeitet die gesammelten Daten in eine einheitliche Struktur und stellt sie für weitere Systeme bereit - unabhängig vom eingesetzten Produktkonfigurator.
Funktionen von CIDEON Conify
Die im Konfigurationsprozess erzeugten Daten können von Conify in der Variantenkonstruktion bei Bedarf als Neutralformat bereitgestellt werden. Sie sind jederzeit auffindbar und wiederverwendbar.
Vorteile der Automation Software
Erfahren Sie hier 4 gute Gründe für den Einsatz der Conify Software-Lösung:
Conify - die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!
Webcast-Reihe: CIDEON Conify
-
00:25Im Webcast erhalten Sie einen Einblick in die konzeptionellen Grundlagen für einen durchgängigen Konfigurationsprozess mit Design Automation.
-
23.11.202310:00 - 11:00 Uhr23.11.2023Im Webcast erhalten Sie einen Einblick Überblick über die Funktionsprinzipien eines Konfigurationsprozesses mit der neuen Software-Lösung CIDEON Conify.
-
00:23Im Webcast erhalten Sie einen Einblick in praktische Umsetzungsbeispiele der Softwarelösung CIDEON Conify im Kontext mit Autodesk Produkten.
-
00:28Die Softwarelösung CIDEON Conify mit Fokus auf den Einsatz mit SAP. Integrierter Prozess vom Kundenauftrag bis zur Auftragskonstruktion. Jetzt ansehen!
CIDEON Configuration Discovery
Der CIDEON Configuration Discovery ist unsere standardisierte und bewährte Beratungsmethodik, die Ihre Prozessanforderungen entlang des gesamten Konfigurationsprozesses unterstützt. Im Fokus dabei steht die Herausarbeitung Ihrer Potenziale auf Basis Ihrer aktuellen und zukünftig gewünschten Arbeitsweisen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir zielgerichtet eine Gesamtlösung und bereiten diese so auf, dass diese in Ihrem Arbeitsalltag realisiert werden kann.
Ihre Vorteile durch den CIDEON Configuration Discovery Workshop
FAQ rund um CIDEON Conify
CTO steht für Configure-to-Order und bedeutet, dass ein Produkt durch die Auswahl an vorgegebenen Optionen nach Wunsch konfiguriert wird. Das Produkt wird nicht mehr komplett auftragsspezifisch entwickelt, sondern aus verschiedenen Bauteilen und Optionen zusammengestellt. Wenn darüber hinaus Leistungen ergänzt oder Änderungen vorgenommen werden, spricht man von CTO+.
CIDEON Conify ist eine Softwarelösung, die im Konfigurationsprozess PDM-konforme CAD-Daten für Vertrieb, Auftragskonstruktion und Fertigung zur Verfügung stellt und so eine effiziente Abwicklung kundenspezifischer Angebote und Aufträge ermöglicht.
CIDEON Conify ist die Schaltzentrale im Konfigurationsprozess und sorgt für konsistente Daten. Schon im Vertrieb kann der Automatisierungsprozess mit CIDEON Conify gestartet werden. Danach stellt CIDEON Conify die Daten in einheitlicher Struktur für die weiteren Systeme bereit, zum Beispiel für das CAD-System, und legt die Daten im eingesetzten PDM ab. Mit einer Integration des ERP-Systems lassen sich dann Stücklisten, Arbeitspläne und Fertigungsabläufe generieren – So wird eine Durchgängigkeit bis in die Fertigung geschaffen.
Durch den Einsatz von CIDEON Conify entstehen einige Zeit- und Kostenvorteile. Vor allem der Wegfall von Doppeleingaben und manuellen Datenabgleichen erspart viel Zeit. Auch das schnelle und einfache Auffinden aller Daten sowie die Wiederverwendung von Komponenten und Bauteilen schont die Ressourcen. Darüber hinaus findet eine Automatisierung der Prozesse statt, so entfallen Routineaufgaben.
Außerdem wird die Qualität durch ein optimiertes Datenmanagement, korrekte Angebote und der Minimierung von Fehlerquellen erhöht. Nun stehen standardisierte, bewährte Komponenten zur Verfügung, was die Produktqualität steigert.
Im Fokus des Workshops CIDEON Configuration Discovery steht die Herausarbeitung von Potenzialen auf Basis aktueller und zukünftig gewünschter Arbeitsweisen. Dabei wird zunächst eine Ist-Aufnahme der Konfigurationsumgebung entlang der Wertschöpfungskette gemacht, ein Soll-Zustand festgelegt und ein Demo-Beispiel gezeigt. Anschließend werden eine realistische Lösungsstruktur, eine Kostenabschätzung sowie ein Projektplan erarbeitet. Am Ende entsteht eine Ergebnispräsentation samt Definition des sinnvollen nächsten Schrittes.
Verwandte Themengebiete
Entdecken Sie weitere Themenfelder, mit denen Sie das volle Potenzial Ihrer Unternehmensprozesse ausschöpfen können, und profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how.
-
Mit Configure-to-Order (CTO) standardisieren Sie komplexe Produktentwicklungen und realisieren dabei individuelle Anforderungen in Serie.
-
Mit Engineer-to-Order (ETO) richten Sie Ihre Konstruktion und Fertigung an den individuellen Auftragswünschen Ihrer Kunden aus. CIDEON Prozesse und Lösungen sichern dabei die Rentabilität.
-
Angebotsprozesse über komplexe und individuelle Produkte und Lösungen automatisieren – klingt kompliziert, ist es aber nicht. Mit Configure Price Quote (CPQ) steigern Sie Ihre Effizienz in der Presales-Phase.
-
Konstruieren Sie mit Engineering Automation individuelle Produktvarianten voll automatisch.
-
Effizientere Entwicklung, schnellere Fertigung – dafür steht der Maschinenbau heute. Standardisierte Prozesse, durchgängige Datenverarbeitung und Vernetzung sind die Treiber dahinter. Die intelligenten Lösungen dazu liefert CIDEON.
-
Mit 3D-Visualisierungen und Renderings von CIDEON holen Sie mehr aus Ihren 3D-Daten und entfalten so das volle Potenzial für Ihre Entwürfe und Planungen.
-
Mit einem durchgängigen Konfigurationsprozess verknüpfen Sie Ihre Vertriebs- und Logistikdaten mit Ihren Engineeringdaten interdisziplinär und erreichen somit eine schnellere Produktentwicklung.
-
Mit der digitalen Produktentwicklung bilden Sie Ihre Fertigungsplanung und Produktion bis zur Integration von Informationssystemen ganzheitlich digital ab.
-
Mit Layout-/Fabrikplanung oder auch Factory Design optimieren Sie bestehende Arbeitsabläufe vom Konzeptlayout über die Detailplanung bis hin zu Kommunikationsprozessen, Validierung und Realisierung.
CIDEON Webcasts
Unsere nächsten Webcast-Termine:
-
25.10.202310:00 - 10:30 Uhr25.10.2023Sie haben PRO.FILE im Einsatz und möchten sich für Support-Fälle rüsten? Lernen Sie die CIDEON Support Services im Webcast kennen. Jetzt kostenlos anmelden!
-
17.10.202310:00 - 11:00 Uhr17.10.2023Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Autodesk Factory Design Utilities effizienter planen und durch die virtuelle Inbetriebnahme mit iPhysics Fehler vermeiden.
-
11.10.202310:00 - 11:00 Uhr11.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie alles Wichtige über die erfolgreiche Implementierung der CIDEON Schnittstelle für PRO.FILE und SAP. Jetzt kostenlos anmelden!
-
24.10.202310:00 - 11:00 Uhr24.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie, wie die beiden Workshops CIDEON Mechatronic Discovery und CIDEON Mechatronic BOM Scoping Sie bei der Nutzung mechatronischer Stücklisten unterstützen.
-
12.10.202310:00 - 11:00 Uhr12.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie am Beispiel von SAP PLM, PRO.FILE und Autodesk PLM, welche Lösungen und Unterstützungen es für ein umfassendes Product Lifecycle Management Konzept für Ihr Unternehmen gibt.
-
19.10.202310:00 - 11:00 Uhr19.10.2023Entdecken Sie neue Prozesse und Softwaretools, um Maschinen, Systeme und Produktionsanlagen erfolgreicher zu verkaufen, zu planen und zu realisieren.
-
14.11.202310:00 - 11:00 Uhr14.11.2023In diesem Webcast erfahren Sie, wie die beiden Workshops CIDEON Mechatronic Discovery und CIDEON Mechatronic BOM Scoping Sie bei der Nutzung mechatronischer Stücklisten unterstützen.
-
23.11.202310:00 - 11:00 Uhr23.11.2023Im Webcast erhalten Sie einen Einblick Überblick über die Funktionsprinzipien eines Konfigurationsprozesses mit der neuen Software-Lösung CIDEON Conify.
-
26.10.202310:00 - 11:00 Uhr26.10.2023In unserem Webcast erhalten Sie einen Einblick in die Autodesk Platform Services, insbesondere in die Design Automation API. Jetzt kostenlos ansehen!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:24Sehen Sie im Webcast, wie Sie VAULT 4 MAKE nutzen und in der Fertigung stets mit den aktuellsten Daten arbeiten. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:23Erfahren Sie im Webcast mehr über die Funktionen von Autodesk Inventor zur parametrischen Variantenkonstruktion. iParts, iFeatures & mehr. Video anfordern!
-
00:25Wir geben Tipps, wie Sie die Konstruktion neuer kundenspezifischer Komponenten mit Autodesk Software schnell und effizient umsetzen können. Video anfordern!
-
00:37Validieren Sie die Performance Ihrer Produkte – mit Autodesk Inventor, Fusion 360 und mehr. In unserem Webcast zeigen wir, wie es geht. Video anfordern!
-
00:26Wir stellen in unserem Webcast Autodesk Software wie Inventor CAM und FeatureCAM näher vor. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:29Holen Sie mit unserem Webcast das Maximum aus Autodesk Inventor 2024 heraus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen und Verbesserungen.
-
01:12Alle Vorteile und Extensions der cloudbasierten PDM-Lösung von Autodesk im CIDEON Webcast zusammengefasst. Jetzt Video kostenlos anfordern!
Alle CIDEON Webcasts im Überblick
Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Warum CIDEON?
CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für: