- Verwalten von Blechdefinitionen und -stilen
- Definieren eigener Biegetabellen
- Erzeugen von unterschiedlichen Laschen und Biegungen
- Erstellen von Prägungen und Falzen
- Definieren unterschiedlicher Eckfreistellungen
- Erstellen von Übergangskörpern, z.B. von eckig auf rund
- Verwenden von Stanzwerkzeugen
- Export der Abwicklung im DXF-Format
- Definieren der Biegereihenfolgen
- Erstellen der Zeichnungsableitung mit 3D-Modell und Abwicklung
- Unterschiedliche methodische Ansätze zur Erstellung von Blechbaugruppen
