
Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Ebenso unverzichtbar sind in der globalisierten Wirtschaft funktionierende Lieferketten und der dafür erforderliche Gütertransport. Der Verkehrssektor, insbesondere der Straßenverkehr, zählt zu den Hauptverursachern für Treibhausgasemissionen. Der Straßengüterverkehr verursacht weltweit laut einer Prognose der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers rund 10 Prozent aller globalen CO2-Emissionen.
Güterverkehr auf die Schiene bringen
Um den Anforderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss sich die Klimabilanz des Güterverkehrs drastisch verbessern. Für die Dekarbonisierung des Güterverkehrs ist neben der Vermeidung, etwa durch regionale Produktionskreisläufe, die Rückverlagerung von der Straße auf die klimaverträglichere Schiene nötig. Im Vergleich zum Transport per LKW verursacht ein Güterzug pro Tonnenkilometer nur ein Viertel der CO2-Emissionen.
Obwohl neben der Senkung der CO2-Emissionen und des volkswirtschaftlichen Nutzens auch die bessere Wirtschaftlichkeit, Planbarkeit und Sicherheit für den Transport von Gütern auf der Schiene sprechen, erfolgt diese nur zögerlich. Im europäischen Schnitt wurden 2011 nur 15 Prozent mit der Bahn transportiert. Zu den Gründen dafür zählen ein Mangel an Gleisanschlüssen bei den Unternehmen sowie Zeitaufwand und Kosten von Umschlagvorgängen.

Systemwechsel leicht gemacht
Eine zentrale Rolle für die Verkehrsverlagerung spielt deshalb der kombinierte Verkehr (KV) mit Containern und LKW-Aufliegern, da diese die „letzte Meile“ auf der Straße zurücklegen können. Allerdings gibt es dabei eine wesentliche Hürde: Mehr als 90 % der Sattelauflieger eignen sich nicht für das Umsetzen auf ein Schienenfahrzeug mittels Kran.
Die Ingenieure Dr. Hans-Jürgen Weidemann und Michael Baier entwickelten daher 1998 die CargoBeamer-Technologie, mit der nicht kranbare Sattelauflieger schnell und einfach auf die Schiene gebracht werden können. Dabei werden diese auf einer „JetModul“ genannten Transportwanne abgestellt und gemeinsam mit dieser auf einem CargoJet-Güterwagen verladen.
Das kann klassisch mittels Reach-Stacker oder Kran geschehen. Der Clou am CargoBeamer-Prinzip ist jedoch die Möglichkeit, zahlreiche Sattelauflieger samt Transportwannen gleichzeitig vollautomatisiert horizontal auf die Waggons zu schieben. Dadurch nimmt der Umschlag wesentlich weniger Zeit in Anspruch als die konventionelle Kran-Verladung. Die Be- und Entladung eines ganzen Zuges mit bis zu 36 Aufliegern kann auf diese Weise in unter 20 Minuten erfolgen.

Professionelle Software mit Komfort-Plus
Für die Verwaltung der Konstruktions- und Entwicklungsdaten nutzt CargoBeamer Autodesk Vault, seit einem kürzlich erfolgten Upgrade von Vault Professional Server 2023. Die Implementierung und Inbetriebnahme der Softwareausstattung durch Cideon gestaltete sich trotz der pandemiebedingt außergewöhnlichen Arbeitsbedingungen reibungslos und war in kurzer Zeit erledigt; der Schulungsbedarf der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschränkte sich auf zwei Tage. Dabei war es hilfreich, dass die hardware- und betriebssystemseitige IT-Betreuung von CargoBeamer durch die KUPPER IT GmbH erfolgt, einem langjährigen Cideon-Partner.
Ergänzt wird die Ausstattung durch die Cideon Inventor Toolbox und die Cideon Vault Toolbox. Diese bietet mit zahlreichen Tools die Möglichkeit, aus CAD-Dateien automatisiert verschiedene Exportformate abzuleiten, etwa PDF- oder STEP-Dateien. Zudem ergänzt sie Vault um Funktionen etwa zur Bestempelung von PDF-Dateien im Freigabeprozess, zum Sammeln aller relevanter Dateien einer Baugruppe, zur Klassifizierung und Attributsvererbung.
„Die Cideon Inventor Toolbox und die Cideon Vault Toolbox bieten uns vor allem die Möglichkeit, die Prozesse hinter den iProperties zu optimieren und zu automatisieren“, bestätigt Philipp Berkemeier, Entwicklung Maschinentechnik bei CargoBeamer. „Die Zeitersparnis durch die Toolboxen ist substanziell.“

Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen CargoBeamer und Cideon im Referenzbericht:
Cideon Webcasts
-
16.09.202510:30 - 11:30 Uhr16.09.2025Sie möchten PRO.FILE und SAP effizient miteinander verbinden? Erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert zu einer sofort einsetzbaren Systemintegration gelangen.
-
12.09.202510:00 - 10:45 Uhr12.09.2025Wie Fusion Manage Ihre PLM-Prozesse verbessern kann, ganz konkret für unterschiedliche Projektmethoden. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
28.08.202510:00 - 10:45 Uhr28.08.2025Erfahren Sie, wie der Arbeitsbereich Elektronik in Autodesk Fusion die gesamte Leiterplattenentwicklung in einem durchgängigen Workflow vereint. Jetzt kostenlos ansehen!
-
11.09.202510:00 - 10:45 Uhr11.09.2025Mit Cideon Sparify und Fusion Manage Ihr Ersatzteilgeschäft vereinfachen und transparent gestalten. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
18.09.202510:00 - 10:45 Uhr18.09.2025Erfahren Sie, warum jeder fertigende Betrieb die Potenziale der Smart Factory nutzen sollte und wie ein durchgängiger Planungsprozess zur Optimierung von Zeit und Ressourcen führen kann. Jetzt kostenlos anmelden!
-
15.09.202510:00 - 10:30 Uhr15.09.2025In diesem Webcast erfahren Sie, worauf es bei der Umsetzung mechatronischer Prozesse ankommt – für effizientere Produktentwicklung, Fertigung und Service.
-
16.09.202514:00 - 14:45 Uhr16.09.2025Erleben Sie, wie ein sauber definierter PDM-Prozess nicht nur Ihre Datenqualität verbessert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Entwicklung und angrenzenden Abteilungen nachhaltig stärkt. Jetzt kostenlos anmelden!
-
19.09.202510:00 - 10:45 Uhr19.09.2025In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, welche digitalen Grundlagen Sie heute schaffen müssen, um morgen wettbewerbsfähig zu bleiben. Jetzt kostenlos ansehen!
-
25.09.202510:00 - 10:45 Uhr25.09.2025Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehenden Anlagen mithilfe von Laserscanning optimal in digitale Planungen integrieren. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
30.10.202510:00 - 10:45 Uhr30.10.2025Erfahren Sie in unserem Webcast, wie Autodesk Fusion Manage, als cloudbasierte Lösung den gesamten Änderungsprozess – vom Vorschlag bis zur Umsetzung – effizient abbildet. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
26.09.202510:00 - 10:45 Uhr26.09.2025In unserem Webcast erhalten Sie einen exklusiven Einblick in unseren Analyse-Workshop "Cideon CAD-Expeience-Discovery" und erfahren, wie Sie gemeinsam mit Cideon Ihre CAD-Arbeitsweise revolutionieren und nachhaltige Verbesserungen erzielen können. Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
10.10.202510:00 - 10:45 Uhr10.10.2025In unserem Webcast erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie die Anforderungen an die Automatisierung richtig definieren und erfahren mehr über einen Workshop, in dem wir gemeinsam die besten Methoden erarbeiten, für Ihren nächsten Schritt zur Automatisierung Ihrer Konstruktionsprozesse – Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
24.09.202510:00 - 10:45 Uhr24.09.2025In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie Fließschemen effizienter und strukturierter erstellen – mit einem AutoCAD P&ID, das grafische und nichtgrafische Daten in einem System vereint. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
17.09.202510:00 - 11:00 Uhr17.09.2025Erfahren Sie, wie hybride Szenarien aus On-Premise- und Cloud-Lösungen helfen, Ihre Herausforderungen in der Produktentwicklung zu meistern.
-
30.09.202510:00 - 10:45 Uhr30.09.2025In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie Ihre Mechatronik-Prozesse deutlich effizienter gestalten können - dank Integration von Eplan-Daten in SAP.
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:24EPLAN Daten mit der Cideon Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:22Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2024 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie!
-
00:34Datenmanagement mit Cideon | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im Cideon Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:37Sie möchten PRO.FILE neu einführen oder auf die aktuelle PRO.FILE Version V10 umsteigen? Erfahren Sie, wie Cideon Sie bei der Planung unterstützen kann.
-
00:39Cideon Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
Sammeln Sie neues Wissen zu CAD, PDM/PLM, BIM, SAP sowie Autodesk Software in unseren Webcasts. Melden Sie sich jetzt zu interessanten Webcasts an oder sehen Sie sich einfach eine unserer Aufzeichnungen an.
Alle Cideon Webcasts im Überblick
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Unsere Lösungen für SAP Nutzer
-
Mit den SAP CAD-Schnittstellen integrieren Sie Ihre CAD-Daten nahtlos in SAP PLM. Die Integrationen verbinden beliebte Autorensysteme mit SAP.
-
Die Cideon 3DX SAP Integrationen verbinden Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE mit SAP – egal ob On-Premise oder in der Cloud.
-
Die Vault SAP Schnittstellen von Cideon ermöglichen den automatischen Informationsaustausch zwischen Autodesk Vault und SAP im Produktentstehungsprozess über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
-
Profitieren Sie von einer reibungslosen Zusammenarbeit durch die Cideon PRO.FILE SAP Schnittstelle. Lassen Sie sich jetzt beraten!
-
Die Cideon SAP Integration to Onshape ermöglicht die nahtlose Verknüpfung von Konstruktionsdaten, die im Cloud CAD-System Onshape erstellt wurden, mit SAP.
-
Die Cideon SAP Integration to Fusion bietet eine nahtlose Integration von CAD-Daten aus dem System Autodesk Fusion in SAP. Mit der Schnittstelle verbinden Sie Konstruktions- und Logistikdaten, damit verbessern und beschleunigen Sie Ihre Prozesse.
-
Die Cideon SOLIDWORKS PDM Integration to SAP bietet eine Vielzahl an Funktionen, um Ihre Produktentwicklung zu vereinfachen, indem sie CAD, PDM und ERP nahtlos miteinander verbindet.
-
Cideon Conversion Engine: Tool für die automatisierte Konvertierung von CAD-Daten in Neutral- und Austauschformate. Jetzt entdecken!
-
Wechseln Sie von CDESK zu SAP ECTR mit Cideon. Nutzen Sie die Vorteile der SAP Plattform. Jetzt mehr erfahren und beraten lassen!
-
Entdecken Sie hilfreiche SAP Tools, die den Funktionsumfang Ihres Systems erweitern und das Engineering erleichtern. Cideon bietet eine Vielzahl nützlicher Add-ons.
Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?
Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden.
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene.
Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern.