
Cideon bringt den Erlkönig unter den digitalen Zwillingen zur Praxisreife
Das kann kein Zufall sein: Bei der Suche nach einem Leuchtturmprojekt zur Digitalisierung aller Liegenschaften der Friedhelm Loh Group fiel die Wahl auf das Headquarter von Loh Services mit Sitz im hessischen Haiger. Hier kam es im Frühjahr 2023 zum Showdown vor laufender Kamera: Mittels 3D-Laserscanning übertrug Cideon das Hauptgebäude der ansässigen Loh Services GmbH & Co. KG, des benachbarten Anbaus (Poststelle, Archiv, Büros) und der früheren Loh Academy aus der realen Welt in den digitalen 3D-Raum. Bis zu vier Etagen umfassend, erfassten die rund 900 Scans die As-built-Situation in allen drei Gebäuden in nur zwei Wochen – im laufenden Verwaltungsbetrieb. Aus den Scandaten entstand das exakt 20.413 Objekte umfassende 3D-Modell.
„Gestört hat das 3D-Laserscanning hier niemanden, der Scan war absolut unkompliziert, das hat reibungslos funktioniert“, sagt Alena Jakob aus der Abteilung Sicherheit, Energie, Umwelt und Bauten von Loh Services.

Detailliert. Mehrdimensional. Digital.
Was technologiebedingt wenig verwundert: 3D-Laserscanning ist eine berührungslose Technologie zur Erfassung präziser, dreidimensionaler Informationen. Bei der Aufnahme steht ein Scanner im Raum, der sich um die eigene Achse dreht. Je nach gewünschtem Detaillierungsgrad dauert der Vorgang zwischen drei und sechs Minuten.
Einfach ausgedrückt, erstellt der Scanner durch die Projektion von Laserlicht auf die Objekte im Raum sogenannte Punktwolken – Millionen von präzise gemessenen XYZ-Markern, die die Position des Objekts im Raum definieren. „Die einfachste Form des digitalen Zwillings ist das geometrische Modell“, erläutert Andreas Janson, Head of Consulting AEC/BIM bei Cideon, „da wir die Laserscanning-Kompetenzen in der Gruppe seit Jahren schon vorhalten und eine Bestandsaufnahme der FLG-Gebäude fest eingeplant war, war die 3D-Aufnahme des Komplexes in Haiger der logische nächste Schritt.“
Da passt es gut ins Bild, dass Cideon neben der technologiegestützten Abbildung analoger Wirklichkeiten auch Autodesk Platinum Partner und ACC Elite Partner ist. Das bedeutet, dass Andreas Janson & Kollegen mit der Autodesk Architecture, Engineering & Construction Collection (AEC) alle wichtigen CAD- und BIM-Softwarelösungen selbst nutzen und vertreiben, die man für leistungsstarke, digitale Gebäude- und Infrastrukturentwürfe braucht.
Andreas Janson selbst kommt aus der Sparte Fabrik- und Anlagenplanung. In diesem Feld ist das 3D-Laserscanning ganzer Produktionsumgebungen seit Jahren gängige Praxis. Sei es für Kollisionskontrollen bei der Maschinenparkeinrichtung, der Umplanung von Fertigungslinien oder als rechtlich gebotene As-built-Dokumentation in der Prozessindustrie. Warum aber jetzt ausgerechnet ein Verwaltungsgebäude?
Stefan Tatsch aus dem Cideon Account Management: „Loh Services hat uns als Schwestergesellschaft damit beauftragt, da sie nach etlichen Um- und Aufbauten kein wirklich aktuelles Modell vom Gebäude mehr hatte.“ Jaqueline Dietrich aus der Abteilung Sicherheit, Energie, Umwelt und Bauten von Loh Services ergänzt: „Uns geht es ums Gebäude an sich: Das Gebäude von Loh Services ist recht klein im Gegensatz zum Rittal Hauptsitz in Herborn, zudem existierten bisher nur 2D-Zeichnungen. Wir konnten uns auch angesichts vieler Neu- und Anbauten aber nicht 100-prozentig sicher sein, dass alle Maße stimmen. Deswegen brauchten wir ein neues Modell.“ Der Effizienzgewinn sei absehbar: „Wir können Umbauten jetzt auf Basis des Modells genauer planen, Gewerke und andere externe Dienstleister schneller organisieren und ihnen auf den Punkt genau sagen, was getan werden muss.“

Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen Loh Services und Cideon im Referenzbericht:
Cideon Webcasts
-
14.10.202510:30 - 11:30 Uhr14.10.2025Sie möchten PRO.FILE und SAP effizient miteinander verbinden? Erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert zu einer sofort einsetzbaren Systemintegration gelangen.
-
23.09.202510:00 - 10:45 Uhr23.09.2025In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, welche digitalen Grundlagen Sie heute schaffen müssen, um morgen wettbewerbsfähig zu bleiben. Jetzt kostenlos ansehen!
-
25.09.202510:00 - 10:45 Uhr25.09.2025Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehenden Anlagen mithilfe von Laserscanning optimal in digitale Planungen integrieren. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
30.10.202510:00 - 10:45 Uhr30.10.2025Erfahren Sie in unserem Webcast, wie Autodesk Fusion Manage, als cloudbasierte Lösung den gesamten Änderungsprozess – vom Vorschlag bis zur Umsetzung – effizient abbildet. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
26.09.202510:00 - 10:45 Uhr26.09.2025In unserem Webcast erhalten Sie einen exklusiven Einblick in unseren Analyse-Workshop "Cideon CAD-Expeience-Discovery" und erfahren, wie Sie gemeinsam mit Cideon Ihre CAD-Arbeitsweise revolutionieren und nachhaltige Verbesserungen erzielen können. Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
10.10.202510:00 - 10:45 Uhr10.10.2025In unserem Webcast erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie die Anforderungen an die Automatisierung richtig definieren und erfahren mehr über einen Workshop, in dem wir gemeinsam die besten Methoden erarbeiten, für Ihren nächsten Schritt zur Automatisierung Ihrer Konstruktionsprozesse – Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
24.09.202510:00 - 10:45 Uhr24.09.2025In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie Fließschemen effizienter und strukturierter erstellen – mit einem AutoCAD P&ID, das grafische und nichtgrafische Daten in einem System vereint. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
17.09.202510:00 - 11:00 Uhr17.09.2025Erfahren Sie, wie hybride Szenarien aus On-Premise- und Cloud-Lösungen helfen, Ihre Herausforderungen in der Produktentwicklung zu meistern.
-
30.09.202510:00 - 10:45 Uhr30.09.2025In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie Ihre Mechatronik-Prozesse deutlich effizienter gestalten können - dank Integration von Eplan-Daten in SAP.
-
09.10.202510:00 - 10:45 Uhr09.10.2025Im Webcast zeigen wir, wie Sie mit AutoCAD Plant 3D Ihre Aufstellungsplanung beschleunigen und Routineaufgaben automatisieren. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
17.10.202510:00 - 10:45 Uhr17.10.2025Erleben Sie an praxisnahen Beispielen wie Sie, mit Inventor Nesting Material sparen, Fehler reduzieren und Ihre Produktionsabläufe optimieren – ohne zusätzliche Software! Jetzt kostenfrei anmelden!
-
29.10.202510:00 - 10:45 Uhr29.10.2025Erleben Sie, wie BIM-Daten Ihre Instandhaltung revolutionieren und Ihnen helfen, gesetzliche Vorgaben effizient zu erfüllen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
01.10.202510:00 - 10:45 Uhr01.10.2025Erleben Sie, wie die Autodesk Construction Cloud und weitere Lösungen wie Prospect VR, Tandem und Revit eine durchgängige, cloudbasierte Kollaboration ermöglichen. Jetzt kostenlos anmelden!
-
15.10.202510:00 - 10:45 Uhr15.10.2025Erfahren Sie, wie Sie mit der offiziell gelisteten Standardschnittstelle SAP PLM System Integration (PLMSI) Ihr Autodesk Vault Professional nahtlos an SAP anbinden.
-
22.10.202510:00 - 10:45 Uhr22.10.2025Mit Autodesk Vault Professional, Vault Office, dem Thin Client und dem Mobile Client eine durchgängige, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen – ganz ohne Medienbrüche. Jetzt kostenlos anmelden!
-
20.11.202510:00 - 10:45 Uhr20.11.2025Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Inventor/Vault, Revit und der Autodesk Construction Cloud Ihre Datenflüsse optimieren – ganz ohne zusätzliche Tools. Im Fokus: Project Sync, die clevere Verbindung von Vault und ACC. Jetzt kostenlos anmelden!
-
08.10.202510:00 - 10:45 Uhr08.10.2025Erfahren Sie in unserem Webcast, wie Sie 3DEXPERIENCE von Dassault Systèmes und SAP ERP sicher und effizient miteinander verbinden.
-
07.10.202510:30 - 11:00 Uhr07.10.2025Erfahren Sie, wie Cideon Unternehmen im Engineering-Umfeld bei klassischen Supportanfragen und komplexen Herausforderungen lösungsorientiert und zuverlässig unterstützt.
-
26.11.202510:00 - 10:45 Uhr26.11.2025Erleben Sie im Webcast, wie Sie geometrische Toleranzen direkt im Baugruppenkontext analysieren, Ihre Konstruktion frühzeitig absichern, die vorhandene Software optimal ausnutzen. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
25.11.202510:00 - 10:45 Uhr25.11.2025Bringen Sie Struktur ins CAD-Chaos: Erfahren Sie im Webcast, wie Sie Inventor effizient organisieren, Fehler vermeiden und Standards einführen.
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:24EPLAN Daten mit der Cideon Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:22Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2024 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie!
-
00:34Datenmanagement mit Cideon | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im Cideon Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:37Sie möchten PRO.FILE neu einführen oder auf die aktuelle PRO.FILE Version V10 umsteigen? Erfahren Sie, wie Cideon Sie bei der Planung unterstützen kann.
-
00:39Cideon Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
Sammeln Sie neues Wissen zu CAD, PDM/PLM, BIM, SAP sowie Autodesk Software in unseren Webcasts. Melden Sie sich jetzt zu interessanten Webcasts an oder sehen Sie sich einfach eine unserer Aufzeichnungen an.
Alle Cideon Webcasts im Überblick
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Unsere Lösungen für SAP Nutzer
-
Mit den SAP CAD-Schnittstellen integrieren Sie Ihre CAD-Daten nahtlos in SAP PLM. Die Integrationen verbinden beliebte Autorensysteme mit SAP.
-
Die Cideon 3DX SAP Integrationen verbinden Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE mit SAP – egal ob On-Premise oder in der Cloud.
-
Die Vault SAP Schnittstellen von Cideon ermöglichen den automatischen Informationsaustausch zwischen Autodesk Vault und SAP im Produktentstehungsprozess über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
-
Profitieren Sie von einer reibungslosen Zusammenarbeit durch die Cideon PRO.FILE SAP Schnittstelle. Lassen Sie sich jetzt beraten!
-
Die Cideon SAP Integration to Onshape ermöglicht die nahtlose Verknüpfung von Konstruktionsdaten, die im Cloud CAD-System Onshape erstellt wurden, mit SAP.
-
Die Cideon SAP Integration to Fusion bietet eine nahtlose Integration von CAD-Daten aus dem System Autodesk Fusion in SAP. Mit der Schnittstelle verbinden Sie Konstruktions- und Logistikdaten, damit verbessern und beschleunigen Sie Ihre Prozesse.
-
Die Cideon SOLIDWORKS PDM Integration to SAP bietet eine Vielzahl an Funktionen, um Ihre Produktentwicklung zu vereinfachen, indem sie CAD, PDM und ERP nahtlos miteinander verbindet.
-
Cideon Conversion Engine: Tool für die automatisierte Konvertierung von CAD-Daten in Neutral- und Austauschformate. Jetzt entdecken!
-
Wechseln Sie von CDESK zu SAP ECTR mit Cideon. Nutzen Sie die Vorteile der SAP Plattform. Jetzt mehr erfahren und beraten lassen!
-
Entdecken Sie hilfreiche SAP Tools, die den Funktionsumfang Ihres Systems erweitern und das Engineering erleichtern. Cideon bietet eine Vielzahl nützlicher Add-ons.
Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?
Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden.
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene.
Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern.