CIDEON Software | Lösungen Autodesk & SAP

Success Story RWE Lizenzmanagement

Als Autodesk das Lizenzmodell umstellte, erkannte das Energieversorgungsunternehmen RWE die Chance, die eigene Lizenzstruktur im Zuge dessen grundlegend zu optimieren und zu vereinheitlichen. Gemeinsam mit Cideon konsolidierte RWE nicht nur seine weltweiten Lizenzen, sondern etablierte eine moderne, flexible Lizenzlandschaft, die maximale Transparenz und Kosteneffizienz ermöglicht. Ein Praxisbeispiel dafür, wie aus einer regulatorischen Herausforderung ein echter strategischer Mehrwert entstehen kann.


RWE ist eines der größten Energieunternehmen Deutschlands und versteht sich als Gestalter und Schrittmacher der grünen Energiewelt. Rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast 30 Ländern arbeiten daran, ein nachhaltiges Energieportfolio auszubauen – mit Fokus auf Offshore- und Onshore-Wind, Solarenergie und Batteriespeicher. Für die Planung, den Bau und den Rückbau von Energieanlagen setzt RWE auf Lösungen von Autodesk wie Inventor und Vault Professional.

Ausgangslage: Komplexe Lizenzstruktur trifft auf tiefgreifende Veränderung

Zu Beginn des Jahres 2023 schaffte Autodesk die bis dahin gängige „Concurrent-Lizenz“-Metrik ab – also die Möglichkeit, eine festgelegte Anzahl von Nutzern gleichzeitig auf Software zugreifen zu lassen. Stattdessen sollte jede Lizenz einem spezifischen User fest zugewiesen werden. Für RWE, die damals 278 Concurrent-Lizenzen verwaltete, war schnell klar: Die Lizenzstruktur im Unternehmen muss neu aufgebaut werden.


RWE Kraftwerk

Um die Umstellung erfolgreich zu bewältigen, wandte sich Ralf Meinert, freiberuflicher Lizenzmanager bei RWE, an den langjährigen Softwarepartner Cideon. Das gemeinsame Ziel war es, nicht nur technisch auf das neue Modell umzusteigen, sondern eine zukunftsfähige, zentral steuerbare Lizenzstrategie zu etablieren. Cideon sollte dabei organisatorisch, technisch und kaufmännisch beraten und unterstützen. Zunächst einmal haben die Cideon Experten über das neue Lizenzmodell sowie Alternativen informiert, das Projektteam hat sich gemeinsam mit den neuen Möglichkeiten beschäftigt und es wurden erste Potenziale offengelegt. Cideon Account Manager Dennis Schulenberg erklärt: „Autodesk verändert sich stetig und es ist unser Job als Berater, ein Auge auf diese Veränderungen zu haben und mit unserem Kunden den idealen Lösungsweg zu erarbeiten”.

Im Anschluss folgte eine Bestandsaufnahme im Rahmen einer groß angelegten unternehmensweiten Befragung, um einerseits den Status Quo und andererseits den tatsächlichen Bedarf im Unternehmen zu ermitteln. „Wir mussten erst einmal herausfinden: Wer nutzt welche Autodesk Software überhaupt? Und ist die Nutzung weiterhin geplant?“, erklärt Ralf Meinert. Was organisatorisch simpel klingt, erwies sich aber als komplex: Die verschiedenen Gesellschaften weltweit – von Deutschland über die Niederlande und Frankreich bis hin zu Großbritannien und den USA – mussten abgeholt, eingebunden und ihre Bedarfe strukturiert erfasst werden. Erschwerend kam hinzu, dass die Lizenzstruktur historisch gewachsen war, mit unterschiedlichen Software-Produkten, Laufzeiten und Preisen. Auch diese Uneinheitlichkeit galt es zu beseitigen.


RWE Onshore Windpark

Umstellung mit System: Struktur schaffen, Flexibilität gewinnen

Nach dieser umfangreichen Bestandsaufnahme ging es an die eigentliche Konsolidierung im Autodesk Account von RWE. Dafür mussten zentrale Fragen geklärt werden, wie etwa internationale Nutzungsrechte von Lizenzen, aber auch die Bereiche Datenschutz und Zertifizierungen spielten eine Rolle. Es wurde zum Beispiel das Single Sign-On (SSO)-Verfahren eingerichtet.

Nach mehreren Abstimmungsrunden konnte eine effiziente Lösung für das gesamte Unternehmen gefunden werden, sodass nun die weltweiten Lizenzen aller RWE Gesellschaften in einem zentralen Vertrag mit einheitlicher Laufzeit abgebildet werden. Stephan Hotzler, Head of Inside Sales bei Cideon, resümiert: „Das gesamte Projektteam hat viel Arbeit reingesteckt und es hat sich gelohnt”. Gerd Lehmann, Head of Autodesk Solution Management bei Cideon, ergänzt: „Wir mussten sehr viele Faktoren beachten, um eine effektive Lösung zu finden, die dem gesamten Unternehmen nützt. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen”.


Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen RWE und Cideon im Referenzbericht:



RWE Campus

RWE

RWE ist Gestalter und Schrittmacher der modernen Energiewelt. Mit ihrer Investitions- und Wachstumsoffensive trägt RWE maßgeblich zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung des Energiesystems bei. Für das Unternehmen arbeiten weltweit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast 30 Ländern. Im Bereich Erneuerbare Energien ist RWE eines der führenden Unternehmen. RWE investiert Milliarden in den Ausbau ihres Erzeugungsportfolios, vor allem in Offshore- und Onshore-Wind, Solarenergie und Batteriespeicher.

Es wird perfekt ergänzt um den globalen Energiehandel. Mit ihrem integrierten Portfolio aus Erneuerbare-Energien-Anlagen, Batteriespeichern und flexibler Erzeugung sowie einer breiten Projektpipeline an möglichen Neubauten perfekt aufgestellt, um dem weltweit steigenden Strombedarf zu begegnen, der insbesondere durch die fortschreitende Elektrifizierung und künstliche Intelligenz vorangetrieben wird. RWE dekarbonisiert ihr Geschäft im Einklang mit dem 1,5-Grad-Reduktionspfad und steigt 2030 aus der Kohle aus. Bis 2040 wird RWE klimaneutral sein. Ganz im Sinne des Purpose – Our energy for a sustainable life.


Cideon Leistungen


Cideon Prozessberatung

Prozessberatung

Mit unserer Prozessberatung verstehen Sie die Herausforderungen, leiten mögliche Potentiale ab und entscheiden sich gemeinsam für mehr Erfolg.

Software-Implementierung von Cideon

Implementierung

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Beratungs- und Implementierungs­erfahrungen bei der Umsetzung Ihres Projektes.

Cideon Trainings

Trainings

Die Cideon Trainings bieten eine große Auswahl an praxisorientierten Schulungen in verschiedenen Formaten zu Themen wie CAD, PDM, BIM und mehr.


Programming code abstract background of software developer.; Shutterstock ID 1937762080; purchase_order: -; job: -; client: -; other: -

Software Entwicklung

Sie benötigen spezielle Entwicklungen für Ihre individuellen Anforderungen? Cideon realisiert kundenspezifische Lösungen. Maßgeschneidert für Ihre Prozesse.

Cideon Support

Support

Der  Cideon Support hat Ihre CAD-/PDM-/PLM-Umgebung 24/7 im Blick und sorgt für die dauerhafte Betriebssicherheit Ihrer Softwaresysteme.

 



Cideon Webcasts


Unsere nächsten Webcast-Termine:



Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:



Alle Cideon Webcasts im Überblick

Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
 



Ann-Kathrin Fritsche, Customer Success Manager

Sie brauchen Beratung?

Mein Team und ich beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise!

Ann-Kathrin Fritsche, Customer Success Management

Mehr Informationen

Wir schicken Ihnen alle Informationen bequem per E-Mail zu.

Mail CIDEON

Rückruf

Wir sprechen in einem kurzen Telefonat über Ihre konkreten Fragen.

Telefonnummer CIDEON

Beratungstermin

Wir machen einen Termin aus, der gut für Sie passt.

Kalender CIDEON


Werkzeuge CIDEON

Herausforderung

Ablösung PDM-Altsystem (Productstream Professional) im laufenden Betrieb, Aufbereitung der Konstruktionsdaten, Prozesssicherheit bei Kollaborationsszenarien intern/extern, Erfassung und Wiederverwendung von Konstruktionswissen, Automatisierung nicht wertschöpfender Tätigkeiten, Zukunftssicherheit.

Automatisierung CIDEON

Vorgehensweise

Substitution PDM-Altsystem durch konstruktionsnahes Autodesk Vault.

Ideen CIDEON

CIDEON Lösung

Intuitive und einfache Datenverwaltung und -verwendung durch die Konstrukteure, Einsatz CIDEON Add-Ons für mehr Datenkonsistenz und kürzere Projektlaufzeiten.

Zusammenarbeit CIDEON

CIDEON Leistung

Ganzheitliche Unterstützung bei Systemauswahl, agile Projektierung bei PDMEinführung, PDM-Integration, Datenmigration, Customizing, Schulung und Support.


Qualität CIDEON

Ergebnis

Durchgängige und sichere Prozesse, höhere Datenqualität, kürzere Projektlaufzeiten, Steuerungsmöglichkeit von Konstruktionsprozessen, Unterstützung von verteilten Teams.

Cideon Success Stories

Unsere Referenz: zufriedene Kunden

Cideon unterstützt Unternehmen aus nahezu allen technischen Branchen. Informieren Sie sich über unser Know-how in einer Vielzahl an Success Stories aus dem Maschinen- und Anlagenbau und lernen Sie mehr über Projektabläufe, Dienstleistungen und Softwarelösungen.





Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?


Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden. 
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene. 

 

Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern. 


Welche Vorteile haben Sie als Referenzkunde?


Schnittstellen CIDEON

Erhöhung Ihrer Reichweite

Wir veröffentlichen Referenzberichte nicht nur auf unserer Website, sondern auch auf unseren Social Media Kanälen und erwähnen Ihr Unternehmen. Dadurch erhalten Sie automatisch mehr Reichweite und neue potenzielle Kunden und Geschäftspartner werden auf Sie aufmerksam!

Qualität CIDEON

Stärkung Ihrer Expertise

Unsere Referenzberichte stellen nicht nur den Projektablauf und die implementierten Lösungen dar, sondern gehen auch auf Spezialisierungen und Kompetenzen der beteiligten Unternehmen ein. Festigen Sie so Ihre Expertenrolle!

benutzerfreundlich CIDEON

Erreichen neuer Kunden

Ihre potenziellen Neukunden können sich auf Basis von Referenzberichten ganz einfach einen guten Überblick über Ihre Arbeit und Ihre Zusammenarbeit in Projekten verschaffen. Das steigert das Vertrauen zu Ihrem Unternehmen und verhilft Ihnen langfristig zu mehr Kunden.