
Ihnen kommen die folgenden Herausforderungen im Arbeitsalltag bekannt vor? Unsere Softwarelösung schafft Abhilfe, erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit und steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Fokus auf Configure-to-Order.
Cideon Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration! Die Software verbindet Systeme nahtlos miteinander und gestaltet den Konfigurationsprozess effizienter. Das übersichtliche User Interface von Cideon Conify ist so gestaltet, dass Sie selbst Prozesse automatisieren können. Damit wird die Softwarelösung zur Schaltzentrale für Ihren Konfigurationsprozess.
Das Herzstück eines durchgängigen Konfigurationsprozesses ist die Verknüpfung der Informationen aus Vertrieb und Engineering. Die Daten aus der Produktkonfiguration müssen in den nachfolgenden Schritten zur Verfügung stehen. Hierbei kommt im MCAD-Bereich die Lösung Cideon Managed Components zum Einsatz, die für die automatische Wiederverwendung von Komponenten sorgt – und das unabhängig vom eingesetzten PDM-System.
Cideon Conify erstellt innerhalb von Minuten automatisiert xCAD-Daten, ERP-spezifische Stücklisten und Arbeitspläne für den Fertigungsablauf. PDM-konforme xCAD-Daten bilden die Basis für eine eventuell folgende Auftragskonstruktion. Dabei werden die Strukturen abgeglichen, um eine konsistente Datenbasis zu schaffen.
Im Rahmen der SPS 2023 in Nürnberg wird die neue Erweiterung von CIDEON Conify gelauncht.
Sie beschäftigen sich mit komplexer Variantenkonfiguration können aber leider nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem! Melden Sie sich einfach zu unserem exklusiven Launch-Update an und erhalten Sie vor allen anderen alle News rund um den Produkt-Launch!
Mit Ihrer Anmeldung zum Launch-Update erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf die Einführung von CIDEON Conify! Weisen Sie uns gerne bei Ihrem ersten Kontakt mit uns darauf hin.
Anmeldeschluss: 13. November 2023
Ihnen kommen die folgenden Herausforderungen im Arbeitsalltag bekannt vor? Unsere Softwarelösung schafft Abhilfe, erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit und steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Fokus auf Configure-to-Order.
Cideon Conify ist die Automatisierungszentrale im Konfigurationsprozess. Die Softwarelösung verarbeitet die gesammelten Daten in eine einheitliche Struktur und stellt sie für weitere Systeme bereit - unabhängig vom eingesetzten Produktkonfigurator.
Die im Konfigurationsprozess erzeugten Daten können von Cideon Conify in der Variantenkonstruktion bei Bedarf als Neutralformat bereitgestellt werden. Sie sind jederzeit auffindbar und wiederverwendbar.
Erfahren Sie hier 5 gute Gründe für den Einsatz der Cideon Conify Softwarelösung:
Sie möchten durchgängige Konfigurationsprozesse einführen oder optimieren? Dann stehen wir Ihnen mit unserem Beratungs-Workshop Cideon Configuration Discovery zur Seite!
Der Workshop basiert auf unserer standardisierten und bewährten Beratungsmethodik, die Ihre Prozessanforderungen entlang des gesamten Konfigurationsprozesses unterstützt. Im Fokus steht dabei die Herausarbeitung Ihrer Potenziale für erzielbare Zeit- und Kostenersparnisse.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir zielgerichtet eine Gesamtlösung und bereiten diese so vor, dass sie in Ihrem Arbeitsalltag einfach realisiert werden kann.
In acht Monaten zur vollautomatisierten Konstruktion: Erfahren Sie jetzt mehr über die Einführung von Cideon Conify bei der Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH in unserer Success Story.
Cideon Conify ist eine Softwarelösung, die im Konfigurationsprozess PDM-konforme CAD-Daten für Vertrieb, Auftragskonstruktion und Fertigung zur Verfügung stellt und so eine effiziente Abwicklung kundenspezifischer Angebote und Aufträge ermöglicht.
Cideon Conify ist die Schaltzentrale im Konfigurationsprozess und sorgt für konsistente Daten. Schon im Vertrieb kann der Automatisierungsprozess mit Cideon Conify gestartet werden. Danach stellt Cideon Conify die Daten in einheitlicher Struktur für die weiteren Systeme bereit, zum Beispiel für das CAD-System, und legt die Daten im eingesetzten PDM ab. Mit einer Integration des ERP-Systems lassen sich dann Stücklisten, Arbeitspläne und Fertigungsabläufe generieren – So wird eine Durchgängigkeit bis in die Fertigung geschaffen.
Durch den Einsatz von Cideon Conify entstehen einige Zeit- und Kostenvorteile. Vor allem der Wegfall von Doppeleingaben und manuellen Datenabgleichen erspart viel Zeit. Auch das schnelle und einfache Auffinden aller Daten sowie die Wiederverwendung von Komponenten und Bauteilen schont die Ressourcen. Darüber hinaus findet eine Automatisierung der Prozesse statt, so entfallen Routineaufgaben.
Außerdem wird die Qualität durch ein optimiertes Datenmanagement, korrekte Angebote und der Minimierung von Fehlerquellen erhöht. Nun stehen standardisierte, bewährte Komponenten zur Verfügung, was die Produktqualität steigert.
CTO steht für Configure-to-Order und bedeutet, dass ein Produkt durch die Auswahl an vorgegebenen Optionen nach Wunsch konfiguriert wird. Das Produkt wird nicht mehr komplett auftragsspezifisch entwickelt, sondern aus verschiedenen Bauteilen und Optionen zusammengestellt. Wenn darüber hinaus Leistungen ergänzt oder Änderungen vorgenommen werden, spricht man von CTO+.
Ja, dank dem Konnektor zu EPLAN Engineering Configuration (EEC), lässt sich auch die elektrotechnische Planung automatisch erzeugen. So werden Stromlaufpläne wie die elektrotechnische Dokumentation auf einen Klick generiert. So kann beispielsweise eine gewünschte Maschine konfiguriert werden, während nahezu zeitgleich der Schaltplan und die Stückliste der Maschine automatisiert entstehen.
Engineering Automation ist die automatisierte Erstellung technischer Produktdaten wie CAD-Modelle, Zeichnungen, Stücklisten oder Fertigungsunterlagen. Sie basiert auf definierten Regeln und Parametern und ermöglicht eine schnelle, konsistente und fehlerfreie Umsetzung von Produktvarianten – oft direkt aus der Variantenkonfiguration heraus. So wird der Auftragsabwicklungsprozess effizienter, Durchlaufzeiten werden verkürzt und die Zeit vom Angebot bis zur Auslieferung beim Kunden wird deutlich verringert.
Teilewiederverwendung funktioniert automatisiert in Cideon Conify. Das Modul Cideon Managed Components sorgt für die Wiederverwendung von Bauteilen und Baugruppen, unabhängig vom eingesetzten Produktkonfigurator, CAD- und PDM-System.
Cideon Conify verbindet Ihren Produktkonfigurator sowie Ihr CAD-, PDM/PLM- und ERP-System. Dafür nutzen wir die von Ihren Systemen zur Verfügung gestellten APIs. Falls Ihre Systeme keine ausreichenden APIs bieten, entwickeln wir projektspezifische Integrationen, damit Sie dennoch alle Daten in Cideon Conify nutzen und weiterverwenden können. Sprechen Sie gerne dazu mit unseren Experten und wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
Im Fokus des Workshops Cideon Configuration Discovery steht die Herausarbeitung von Potenzialen auf Basis aktueller und zukünftig gewünschter Arbeitsweisen. Dabei wird zunächst eine Ist-Aufnahme der Konfigurationsumgebung entlang der Wertschöpfungskette gemacht, ein Soll-Zustand festgelegt und ein Demo-Beispiel gezeigt. Anschließend werden eine realistische Lösungsstruktur, eine Kostenabschätzung sowie ein Projektplan erarbeitet. Am Ende entsteht eine Ergebnispräsentation samt Definition des sinnvollen nächsten Schrittes.
Entdecken Sie weitere Themenfelder, mit denen Sie das volle Potenzial Ihrer Unternehmensprozesse ausschöpfen können, und profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how.
Cideon berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für: