In vielen Unternehmen schlummern wertvolle Engineering-Daten in SAP – doch ihr Potenzial für das Ersatzteilgeschäft wird oft nicht ausgeschöpft. In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe des SAP Engineering Control Center (SAP ECTR) Ihre Engineering-Daten in SAP S/4HANA überführen und gezielt nutzen, um Ihre Prozesse im Service und After-Sales deutlich zu verbessern.
Das SAP Engineering Control Center ermöglicht die direkte Integration von Autorensystemen (z. B. CAD) in SAP und stellt sicher, dass alle relevanten Engineering-Daten zentral verwaltet und in Ihre Unternehmensprozesse eingebunden werden.
Diese in SAP zentral verwalteten Engineering-Daten können ganz einfach für Ihr Ersatzteilmanagement weitergenutzt werden: Ihre vorhandenen 3D-CAD-Daten und SAP Metadaten werden in einer modernen Cloud-Umgebung hochgeladen und somit im digitalen Ersatzteilkatalog Cideon Sparify anschaulich für Ihre Kunden dargestellt. So profitieren Sie von einer durchgängigen Wiederverwendung Ihrer bereits gepflegten SAP Daten – von der Konstruktion bis zum Ersatzteilmanagement. Das ermöglicht eine effiziente, konsistente und medienbruchfreie Bereitstellung aller relevanten Informationen für Service, Support und After-Sales. Ihre Kunden profitieren wiederum von einem optimierten Bestellerlebnis und einem minimierten Risiko für Fehlbestellungen.
Im Webcast zeigen Ihnen unsere Experten:
- Wie Daten aus dem Engineering mit Hilfe des SAP ECTR in Ihr SAP gelangen und für die Weiterverwendung aufbereitet werden
- Wie Ihre Engineering-Daten aus dem SAP in Cideon Sparify überführt werden
- Wie sich Kosten, Zeit und Aufwand im Ersatzteilwesen konkret verringern
- Wie das Nutzererlebnis durch Cideon Sparify für Ihre Kunden aussieht
Webcast-Termin:
Dienstag, 04. November 2025 | 10:00 - 10:45 Uhr
Jetzt anmelden und erleben, wie Sie mit SAP und Cideon Sparify Ihr Ersatzteilgeschäft digitalisieren und optimieren!