Datenmanagement leicht gemacht: Mit Product Data Management Software reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Verwaltung von Konstruktionsdaten deutlich und nachhaltig. Im Mittelpunkt der Systemfunktion steht eine zentrale Lösung für die Bearbeitung aller produktbezogener Informationen und Konstruktionsprozesse – gebündelt an einem Ort.
PDM vs. PLM - Definition und Unterschiede
Mit Produktdatenmanagement / Product Data Management (PDM) verwalten Sie alle relevanten Konstruktions- und Produktdaten sowie dazugehörige Prozesse während der Entwicklung neuer oder Aktualisierung vorhandener Produkte. Damit gestalten Sie Ihre Entwurfs- und Konstruktionsphase nicht nur schneller, sondern auch effizienter. PDM-Software bietet eine zentralisierte Lösung, um Konstruktions- und Stücklistendaten zentral zu verwalten. PDM-Systeme gewährleisten u.a. ein professionelles Änderungsmanagement, ein sicheres Dokumentemanagement und eine jederzeit nachvollziehbare Versionierung bzw. Revisionierung.
Product Lifecycle Management (PLM) geht über die reine Verwaltung von unmittelbar bei Entwurf und Konstruktion generierter Daten und Informationen hinaus und verfolgt das Ziel jede einzelne Phase des Produktlebenszyklus zu erfassen und effizienter zu gestalten. PLM bildet alle über das PDM verwaltete Daten und Prozesse ab – etwa Fertigungsplanung, Produktion, Vertrieb, After-Sales, Abwicklung. Dabei gilt in der Praxis: Ohne PDM kein PLM. Eine PLM-Lösung baut auf einem PDM-System auf und ermöglicht so die effiziente Verwaltung und Steuerung von Daten und Prozessen entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Mit PLM automatisieren Sie alle Prozesse Ihrer Wertschöpfungskette.
CIDEON: Ihr Partner für PLM- und PDM-Software, Beratung und Implementierung
CIDEON bietet gemeinsam mit den langjährigen Partnern Autodesk, SAP, Dassault Systèmes und PROCAD fundierte Expertise und erstklassige Lösungen für die verschiedenen Anwendungsszenarien Ihres Datenmanagements an.
Produktdatenmanagement (PDM)
Ihre Vorteile mit PDM-Software
CIDEON PDM E-Books
Sie möchten mehr über erfolgreiches Produktdatenmanagement erfahren? Dann laden Sie sich kostenfrei unsere informativen E-Books zum Thema PDM herunter.
Product Lifecycle Management (PLM)
PLM-Software baut auf PDM-Lösungen auf und ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Steuerung von Daten und Prozessen. Diese sind an einer zentralen Stelle gespeichert und für alle Projektbeteiligten verfügbar. PLM bildet den gesamten Produktlebenszyklus ab, vom ersten Konzept bis zum Ende der Lebensdauer eines Produktes. Das Ziel von PLM-Software ist die Steigerung der Produktivität im Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Ihre Vorteile mit PLM-Software
PLM-Beratung und -Implementierung
CIDEON bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Betreuung rund um die Einführung von PLM-Software in Ihrem Unternehmen und steht Ihnen auch danach stets als zuverlässiger Partner zur Seite. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung aus einer Vielzahl erfolgreich umgesetzter PLM-Projekte, unserer agilen Vorgehensweise sowie unsere enge Partnerschaft mit marktführenden Softwareherstellern.
Unsere Softwarelösungen für PLM & PDM
Wir beraten Sie bei der Auswahl der zu Ihrem Unternehmen passenden PDM- bzw. PLM-Lösung. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit SAP, Autodesk und PROCAD.
PLM / PDM Anwendungsfälle
FAQ rund um PDM und PLM
PDM ist die Abkürzung für Product Data Management/Produktdatenmanagement und bezeichnet die Verwaltung aller relevanter Konstruktions- und Produktdaten sowie Prozesse und Personen in der Entwurfs- und Konstruktionsphase.
Ein PDM-System ist eine technische Lösung, mit der Sie Konstruktions- und Produktdaten sowie Prozesse und Personen verwalten.
Product Data Management/Produkt Daten Management (PDM) steht für eine zentrale Lösung, um alle produktbezogene Informations- und Konstruktionsprozesse zu bearbeiten. Product Lifecycle Management (PLM) baut darauf auf und ermöglicht die Verwaltung und Steuerung von Daten und Prozessen entlang des gesamten Produktlebenszyklus – ausgehend vom ersten Konzept bis zum Ende der Produktlebensdauer.
Ein PDM-System funktioniert ähnlich wie ein ERP-System (Enterprise Resource Planning). PDM-Systeme, z.B. Autodesk Vault sind mit den gängigen bestehenden Daten-Management-Lösungen kompatibel. Sie erfassen, speichern und verwalten alle wichtigen Informationen aus Entwurf und Konstruktion, etwa Stammdaten, Stücklisten, Konstruktionszeichnungen oder CAD-Modelle.
PDM-Systeme sind die technologische Basis für ein effizientes Produktdatenmanagement. Sie ermöglichen konsistente Daten, saubere Prozesse und bessere Zusammenarbeit bei der Produktentwicklung.
Ja. Ein PDM-System ermöglicht ein professionelles Änderungsmanagement während der Produktentwicklung.
Ja. PDM-Systeme gewährleiten ein unternehmensweites professionelles Management aller benötigen Dokumente, z.B. CAD-Modelle, Zeichnungen, Berechnungen, Office-Daten oder Lastenheft- und Prüfberichtdaten, während der Produktentwicklung.
Ein PDM-System synchronisiert automatisch Aufgaben, Listen und Projektstrukturen mit den jeweils enthaltenen Informationen. Somit unterstützt das System Sie etwa bei der Stücklistenerzeugung, der Pflege von Stücklisteninformationen und beim Stücklistenabgleich aus Mechanik und Elektrotechnik.
Mit einem PDM-System verbessern Sie die Verwaltung von konstruktions- und produktbezogenen Daten. So können Sie alle benötigten Daten zentral aufbewahren, sichern, mit Berechtigungen ausstatten sowie einzelne Dateien oder Revisionen nachverfolgen.
Ja. PDM-Lösungen bieten Funktionen für die parallele Entwicklung an verteilten Standorten (Simultaneous Engineering) unter Nutzung von kontrollierten oder direkten Zugriffsmöglichkeiten.
Ja. Die gängigsten PDM-Systeme setzen auf die Skalierbarkeit kundenspezifischer Anforderungen und Lösungen.
Es gibt eine große Auswahl an verfügbaren PDM-Systemen. CIDEON ist Autodesk und SAP Platinum Partner und kooperiert mit weiteren marktführenden Anbietern. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Auswahl und Implementierung einer auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Lösung für ein effizientes Product Data Management.
Die Anforderungen an ein effizientes Product Data Management sind sehr individuell und werden am Markt mit einer Vielzahl an Systemen abgebildet. CIDEON berät Sie gerne hinsichtlich Auswahl und Implementierung einer auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Lösung für ein effizientes Product Data Management/PDM-System.
Ja. Mit den verschiedenen CIDEON Schnittstellen können Sie alle gängigen ERP-Systeme mit den jeweiligen PDM-Systemen verbinden.
Ja! Wir verfügen über jahrzehntelange Expertise als Systemintegrator und Prozessberater und ermöglichen die schnelle und flexible Aufarbeitung, Implementierung und Nutzung Ihrer Daten.
Mit Product-Lifecycle-Management (PLM) steuern Sie von Beginn an alle Datenflüsse und Prozesse vollständig digital. Eine Beschleunigung und verbesserte Kontrolle der unternehmensweiten Abläufe ist die Folge – und das über den gesamten Lebenszyklus der Produkte hinweg: von der ersten Idee über Konzepte, die Fertigung und Lieferung bis zur Wartung und schließlich Demontage und Recycling. Alle Daten und Prozesse können automatisiert an alle Projektbeteiligten weitergereicht werden.
Mit PLM erstellen Sie bessere Angebote, steigern die Innovationskraft im Unternehmen, schaffen mehr Kapazität, steigern Ihre Reaktionsfähigkeit und beschleunigen Projekte. Das Ergebnis: Sie gewinnen zufriedenere Kunden.
Zunächst sollte geprüft werden, ob die jetzigen Prozesse auch so gelebt werden, wie sie definiert wurden. Nach der Umstellung existieren Prozesse nur noch digital und erlauben Abweichungen nur in dem vorgegebenen Rahmen. Außerdem ist ein agiles, iteratives Vorgehen ratsam, um auf erste Erfahrungen reagieren zu können. Grundsätzlich sollten Sie sich in dem Projekt eine gewisse Flexibilität bewahren. Es hilft, den Fokus auf die wichtigsten Prozesse zu legen und diese zuerst zu optimieren und zu digitalisieren. Natürlich sollten alle Beteiligte miteinbezogen werden, denn die Project Owner kennen ihre Abläufe am besten. Darüber hinaus ist eine transparente Kommunikation der Ziele und Vorteile essenziell, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und abzuholen.
Mit zwei einfachen Werkzeugen kann Ihr Unternehmen vorbereitend ermitteln, welche Prozesse den höchsten Optimierungsbedarf und den höchsten Einfluss auf wirtschaftlichen Erfolg haben. Einerseits können Sie Schwachstellen und Verbesserungspotentialen identifizieren. Welche Prozesse bereiten die größten Schwierigkeiten und fressen am meisten Zeit? Außerdem sollten Sie Ziele auf der Führungsebene festlegen. An der Umsetzung von PLM-Initiativen sind Akteure mit den unterschiedlichsten Funktionen beteiligt, die gegenseitig voneinander abhängen. Für unternehmerisches Wachstum und Erfolg ist ein gemeinsames Verständnis der Ziele und eine systematische Zusammenarbeit erforderlich.
CIDEON Conify
Ihre Softwarelösung für einen durchgängigen Konfigurationsprozess
CIDEON Conify verbindet Daten durchgängig aus der Vertriebs- sowie Engineering-Phase, um automatisch PDM-konforme MCAD-/ECAD-Daten des konfigurierten Produktes zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird die Grundlage für die anschließende Erstellung von Auftragskonstruktionen, Stücklisten, Arbeitsplänen, Fertigungsabläufen und Stromlaufplänen nach Kundenwünschen geschaffen, was das Erstellen von individuellen Produkten schnell und nach Vorgaben ermöglicht.
Profitieren Sie unter anderem von:
- Automatisierung täglicher Aufgaben in der Abwicklung konfigurierbarer Produkte
- Durchgängiger Datenqualität
- Sicherstellung einheitlicher Standards für alle Prozessbeteiligten
- Zusammenführung zu einer mechatronischen Stückliste
CIDEON Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!
CIDEON Webcasts
Unsere nächsten Webcast-Termine:
-
07.12.202310:00 - 11:00 Uhr07.12.2023Sehen Sie in unserem Webcast, wie Sie mit FDU und ProModel schnell und einfach Anlagenlayouts erstellen und Prozesse (z.B. Materialfluss) realitätsnah simulieren.
-
06.12.202310:00 - 11:00 Uhr06.12.2023Erfahren Sie, wie Sie Ihre EPLAN Daten prozesssicher in PRO.FILE verwalten - unser Webcast zeigt Ihnen alle Vorteile. Jetzt kostenlos anmelden!
-
11.01.202410:00 - 11:00 Uhr11.01.2024Erfahren Sie alles über die Konstruktion und fertigungsgerechte Abwicklung von Blechbauteilen mit Autodesk Fusion 360. Jetzt kostenlos anmelden!
-
30.01.202414:00 - 15:00 Uhr30.01.2024Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der CIDEON Cloud CAD-Integration Stücklisten aus Ihrem CAD-System in SAP übertragen oder Änderungen vornehmen. Jetzt ansehen!
-
24.01.202410:00 - 11:00 Uhr24.01.2024Erfahren Sie in unserem Webcast, wie Fusion 360 Manage die Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten revolutioniert. Sichern Sie sich jetzt kostenlos Ihren Platz!
-
31.01.202410:00 - 11:00 Uhr31.01.2024Erfahren Sie in diesem Webcast das Wichtigste über das Integrierte Fabrikmodell und lernen Sie die Vorteile für Maschinenbauer und Betreiber kennen.
-
16.01.202410:00 - 11:00 Uhr16.01.2024Erfahren Sie in unserem Webcast, wie die CIDEON Schnittstelle zwischen SOLIDWORKS PDM und SAP Ihr Engineering revolutioniert. Jetzt kostenlos anmelden!
-
23.01.202410:00 - 11:00 Uhr23.01.2024Lernen Sie in unserem Webcast die neue Softwarelösung kennen, die Ihr Ersatzteilmanagement revolutionieren wird. Schauen Sie jetzt kostenfrei unseren Webcast!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:33EPLAN Daten mit der CIDEON Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos ansehen!
-
00:22Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2024 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie!
-
00:34Datenmanagement mit CIDEON | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im CIDEON Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:32Sie denken über die Einführung des aktuellen PRO.FILE Release nach? CIDEON PRO.FILE Discovery sorgt für die optimale Entscheidungsbasis. Mehr dazu im Webcast.
-
00:39CIDEON Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
00:48Erfahren Sie in unserer Webcast Aufzeichnung, wie SAP Enterprise Product Development Ihre Produktentwicklung revolutioniert! Video sichern!
Alle CIDEON Webcasts im Überblick
Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
CIDEON Standorte
CIDEON Hauptniederlassung
CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing