

Ein Fließschema (engl. P&ID - Piping and Instrumentation Diagram) ist eine grafische Darstellung von Prozessen, Medienflüssen und Komponenten innerhalb einer Anlage. Damit bildet ein Fließschema die Basis für die spätere Umsetzung und Rohrleitungsplanung.
Es dient Anlagenbauern als wichtiges Planungs- und Kommunikationsmittel, um den Aufbau und die Funktionsweise einer Anlage zu verstehen und zu dokumentieren.
Cideon unterstützt Sie im Bereich Fließschema/P&ID mit Beratung, effizienten Softwarelösungen, individuellen Software-Entwicklungen, Trainings und Support. Entdecken Sie jetzt unser Leistungsspektrum.
Die Erstellung eines Fließschemas erfordert technisches Know-how, präzise Abstimmung und den Einsatz geeigneter Tools. Im Folgenden zeigen wir typische Herausforderungen, die in der Praxis auftreten – von der Datenintegration bis zur normgerechten Darstellung.
Mit Cideon erhalten Sie eine intelligente, normgerechte und digital integrierte Lösung, die Ihre Planungsprozesse vereinfacht, Fehler reduziert und die Zusammenarbeit im Anlagenbau nachhaltig verbessert. Entdecken Sie hier die Vorteile der Erstellung eines Fließschemas mit Cideon.
In der täglichen Produktentwicklung sehen sich Engineering-Abteilungen mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert: von der Bewältigung technologischer Fortschritte bis hin zur Sicherstellung von Qualität und Compliance. Kostendruck, globale Zusammenarbeit und die Notwendigkeit agiler Produktzyklen stellen zusätzliche Hürden dar.
Der Cideon Solution Discovery Workshop bietet eine bewährte Methode, um Engineering-Prozesse transparent zu machen, Potenziale zu identifizieren und auf die Optimierung und Digitalisierung in diesem Umfeld einzugehen.
Von der Planung über die Erstellung von Fließschemata bis zur Auftragsabwicklung – die folgenden Softwarelösungen unterstützen Ihre Anlagenplanung.
Kein passendes Training dabei? Weitere Termine und Themen finden Sie hier:
Ein Fließschema (auch R&I-Schema oder P&ID) ist eine technische Darstellung von Prozessen, Rohrleitungen und Komponenten in einer Anlage. Es zeigt, wie Medien durch die Anlage fließen, und dient als zentrale Planungs- und Kommunikationsgrundlage im Engineering und Betrieb.
Die Abkürzung P&ID steht für Piping and Instrumentation Diagram – auf Deutsch auch R&I Fließschema (Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema) genannt. Es zeigt die Rohrleitungen, Instrumentierung und technischen Abläufe einer Anlage und dient als zentrale Grundlage für Planung, Betrieb und Wartung im Anlagenbau.
Für die Erstellung eines Fließschemas kommen spezialisierte Tools wie Eplan Preplanning oder AutoCAD P&ID zum Einsatz. Diese R&I-Fließschema-Software ermöglicht die normgerechte Darstellung von Prozessen, Komponenten und Instrumentierung – digital, effizient und fehlerfrei.
Eine P&ID-Zeichnung entsteht durch das systematische Erfassen aller Komponenten und Prozesse einer Anlage. Mit spezialisierter Software werden Symbole für Rohrleitungen, Ventile, Instrumente und Maschinen gemäß spezieller Normen verwendet, um den Anlagenprozess präzise darzustellen.
Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Cideon berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:
CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing