BIM

Verbesserte Qualität und Wettbewerbsfähigkeit in der Gebäude-, Maschinen- und Anlagenplanung mit Building Information Modeling (BIM).

Realisieren Sie mit BIM im Maschinen- und Anlagenbau neue Möglichkeiten für bessere Planungen und schnellere Projekte.   

BIM

Mit der BIM-Methode und BIM-konformen Modellen Qualität und Wettbewerbsfähigkeit steigern, Gebäudeplanungen optimieren, Interoperabilität zwischen Architektur und Maschinebau leben und Gesamtprojekte auf einer Kollaborationsplattform koordinieren.


BIM für schnellere Projekte, BIM-kompatible Produkte und vernetztes Arbeiten


Die wachsende Projektkomplexität im Anlagen- und Maschinenbau fördert die Nachfrage nach neuen Möglichkeiten Projekte schneller und effizienter zu planen. Ein Hauptaugenmerk hier: neue Lösungen gegen die kontinuierlich steigende Datenflut, gespeist aus historisch gewachsenen und vielfältigen Datenmanagement- und Softwaresystemen.

Ursprünglich aus dem Bau- und Architekturwesen kommend, bietet BIM neue Möglichkeiten Projekt- und Planungsinformationen im Maschinen- und Anlagenbau frühzeitig sowie kontinuierlich entlang des gesamten Projektlebenszyklus zu erfassen und zu verwalten.

Mit BIM optimieren Sie den gesamten Lebenszyklus Ihres Projekts (Planung, Entwurf, Bau, Betrieb, Wartung), etwa mithilfe intelligenter 3D-Modellen und spezieller Software zur Berechnung und Visualisierung. 

Nutzen Sie BIM für Ihre Projekte im Maschinen- und Anlagenbau. Bringen Sie mechanische Konstruktionen und Gebäudeplanung effizient zusammen. Arbeiten Sie dabei mit Ihren Teammitgliedern, Kunden und Lieferanten auf einer CDE (Common Data Environment), einer gemeinsamen Datenplattform, zusammen. Profitieren Sie so von den Möglichkeiten eines ganzheitlichen Planungs- und Steuerungsprozesses entlang des gesamten Lebenszyklus Ihrer Projekte.



Bauen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit aus, indem Sie Ihren Kunden BIM-kompatible Produkte zur Verfügung stellen, etwa mechanische Konstruktionen, Maschinen und Systeme.

Heben Sie mit BIM Ihre Fabrikplanung mit einem digitalen Zwilling Ihres Werkes oder Ihrer Anlage auf ein neues Niveau. Nutzen Sie ein Connected Building, um Energie und CO2 einzusparen. Reichern Sie dadurch Gebäude, Stahlbauten, TGAs und Produktionseinrichtungen mit neuen Potenzialen an.


Inhaltsverzeichnis

Wofür steht die BIM-Methode?


Die BIM-Methode verfolgt den Ansatz, Gebäude, Bauwerke oder Maschinen und Anlagen anhand eines digitalen 3D-Modelles über ihren gesamten Lebenszyklus mit all ihren relevanten Informationen abzubilden. Dabei sollen alle beteiligten Planungs-, Bau- und Dienstleistungspartner Zugriff auf sämtliche Daten haben. Das Ziel ist eine gemeinsame Kommunikations- und Entscheidungsbasis welche eine effizientere Planungs- und Realisierungsphase sicherstellt.


5 gute Gründe für BIM


Im Folgenden fünf Gründe, warum Sie in der Maschinen- und Anlagenplanung auf BIM umsteigen sollten:


1. BIM minimiert Fehler

Mit BIM vermeiden Sie Fehler. Koordinieren und aktualisieren Sie mit BIM schon frühe Entwürfe in der Maschinen- und Anlagenplanung schnell, einfach und für jeden nachvollziehbar.

Mit BIM-Tools, wie Revit, AutoCAD for Plant 3D und Navisworks erzielen Sie jederzeit eine Datenvalidierung, um konsistente Entwürfe und projektspezifischen Anforderungen im Einklang zu halten. Nehmen Sie so bei Bedarf jederzeit spezifische Anpassungen in Ihrer Maschinen- und Anlagenplanung an. 


2. BIM visualisiert Ihre Planung

Mit BIM verbessern Sie ihre Planung und erzielen damit bessere Entwürfe. Kombinieren sie von Anfang an alle Informationen, Skizzen und Ideen und überführen sie diese in eine visualisierte Planung.

Nutzen Sie die BIM-Analyse- und -Simulationswerkzeuge und realisieren Sie den perfekten Entwurf Ihrer Maschine oder Anlage. Und nebenbei auch den für Ihr Budget passendsten.


3. BIM verbessert die Zusammenarbeit

Nutzen Sie BIM in der Maschinen- und Anlagenplanung nicht nur als zentrale Anlaufstelle und „Clearinghouse“ für alle Pläne, Entwürfe, Bauausführungen, Spezifikationsdaten, Kosten und Zeitpläne.

Mit BIM können Sie einen Schritt weitergehen, etwa indem Sie multidisziplinäre Teams aus Anlagenplanern, Architekten und Bauingenieuren die effizienteste Zusammenarbeit ermöglichen – wenn gewünscht auch in Echtzeit. 


4. BIM optimiert Ihr Kostenmanagement

Mit BIM erstellen Sie realitätsgetreue und anapassbare 3D-Modelle Ihrer Maschinen- und Anlagenplanung. Dadurch verbessern Sie nicht nur die spätere Konstruktion, sondern reduzieren frühzeitig die Anzahl von Planungsanfragen und Auslassungen. Ermöglichen Sie damit eine bessere Kostenkontrolle und dauerhafte Kostensenkungen. 


5. BIM steht für einen schnelleren Projektstart

BIM ermöglicht eine stärker integrierte Planungslösung. Warum? Etwa weil Konstrukteure und Ingenieure mithilfe von Reality-Capture-Technologien die Anlage von innen und außen abbilden und mit BIM einen digitalen Zwilling erstellen. Und das spart Zeit in der weiteren Planung und mündet in einen schnelleren Projektstart.


BIM Anwendungsfälle


BIM ist die Lösung für bessere Qualität, gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und mehr Effizienz in der Gebäude-, Maschinen- und Anlagenplanung. CIDEON unterstützt Sie dabei mit prozessorientierter Beratung und leistungsfähigen Werkzeugen.


Gesteigerte Qualität und Wettbewerbsfähigkeit mit BIM

Nutzen Sie das Potenzial der BIM-Methode im Maschinen- und Anlagenbau, um Ihre Qualität und Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich zu steigern. Stellen Sie Ihren Kunden BIM-kompatible CAD Modelle Ihrer Produkte zur Verfügung. Reichern Sie diese zusätzlich mit Meta-Daten und BIM Konnektoren an und integrieren Sie diese als BIM-konforme Modelle in 3D Gebäudemodelle.  

 

 

 

Interoperable Gebäude- und Anlagenplanung

Sparen sie mit BIM Zeit und Kosten – von der Konzept- und Planungsphase über die Errichtung bis hin zum finalen Betrieb eines Gebäudes. Durch bereits integrierte Werkzeuge der Autodesk Architecture, Engineering & Construction Collection (AEC) werden Ihre Gebäude- und angrenzenden Planungen deutlich effektiver darstell- und nutzbar. Neben der schnellen parametrischen Planung bietet Ihnen ein BIM Konzept zudem eine perfekte und aktuelle Ausgangslage von eventuell vorhandenen Gebäudestrukturen (per Laserscan). Nutzen Sie diese Interoperabilität aus Gebäudeplanung, Maschinen- und Anlagenbau für ein neues effizienteres Miteinander.

Bereichsübergreifende Vernetzung und Kollaboration mit BIM

Betrachten Sie mit BIM Gebäudeplanung und Maschinen- und Anlagenbau zusammen. Nutzen Sie das Potenzial von CDEs (Common Data Environment) um allen Projektbeteiligten die gewonnenen Informationen, Daten, Modelle und Zeichnungen zu jeder Zeit an jedem Ort der Welt zur Verfügung zu stellen oder selbst abzurufen. Verschaffen Sie sich mit Digital Tracking in allen Projektphasen einen vollständigen Überblick Ihres Projektes bzw. des aktuellen Status.

 

 


Ihre Vorteile mit BIM


Eine bessere und schnellere Planung, eine optimale Zusammenarbeit und ein voll digitalisiertes Projekt-Tracking - BIM bietet überzeugende Vorteile.


Wettbewerbsfähigkeit

Vereinfachen Sie mit zahlreichen Werkzeugen Maschinenkonstruktionen oder einzelne mechanische Bauteile schnell und nachvollziehbar. Reichern Sie Ihre Modelle mit Metadaten, zum Beispiel eine Artikelnummer, an und runden Sie Ihren Prozess mit BIM Konnektoren und den entsprechenden Datenformaten erfolgreich ab.

BIM: Effizientere Planung

Profitieren Sie mit BIM von einer besseren Planungssicherheit. Nutzen Sie die Vorteile der voll digitalisierten Prozesse für Ihre Bestandserfassung, Planung, Ausführung und Betrieb, um Ihre Projektzeiten einfacher und besser zu koordinieren.

Zentrale Datenverwaltung

Nutzen Sie mit Building Information Modeling (BIM) eine zentrale Datenverwaltung (Single Source of Truth) für die Erfassung und Nutzung jeglicher benötigter Projektinformationen. Profitieren Sie von der hohen Qualität und Genauigkeit sämtlicher verfügbarer Koordinationsmodelle und leiten Sie erforderliche Auswertungen, Nachweise oder Maßnahmen ab.

Schnellere Ausführung

Beschleunigen Sie mit BIM die Ausführung Ihrer Maschinen- und Anlagenplanung. Durch die erhöhte Detailgenauigkeit im Planungsprozesse sowie des zentralisierten Datenmanagements ermöglichen Sie eine reibungslose und effiziente Realisierungsphase.


BIM: Effizientere Projekte

Bergen Sie mit BIM brach liegendes Potenzial in der Projektabwicklung und steigern Sie Qualität und Effizienz im gesamten Planungs- und Nutzungsprozess. Verbessern Sie die Kommunikation, indem alle Projektbeteiligte auf eine einheitliche Datengrundlage zugreifen und Änderungen in Echtzeit durchführen.

Höhere Kosteneinsparungen

Digitalisieren Sie mit der BIM-Methode Ihre Modelle und die dazugehörenden Prozesse und erzielen Sie nachhaltige Zeit und Kosteneinsparungen.

Weniger Fehler mit BIM

Reduzieren Sie mit BIM Fehler entlang des gesamten Projekts. Das BIM Koordinationsmodell erlaubt es, Unstimmigkeiten über die Fachdisziplinen hinweg zu erkennen – und das bereits in frühen Projektphasen.

Transparentere Koordination

Schaffen Sie ein einheitliches für alle zur Verfügung stehendes BIM Koordinationsmodell und erreichen Sie mit der BIM Kollaborationsplattform hohe Transparenz, Verfügbarkeit und Sicherheit.



Iris Funke, Vertriebsassistentin

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Wir sind gerne für Sie da.


Mehr Informationen?

Fordern Sie  weitergehende Informationen schnell und einfach per Mail an.  

Rückrufanfrage

Sie haben konkrete Rückfragen? Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. 

Terminanfrage

Gerne kontaktieren wir Sie, wenn es Ihnen terminlich am besten passt. 



Besser Beraten: BIM-Modelle mit Ihren CAD-Daten erstellen

CIDEON unterstützt Sie mit BIM4Customer bei der Erstellung, Aufbereitung und Bereitstellung von BIM-Modellen auf Basis Ihrer Konstruktionsdaten. Profitieren Sie von der umfassenden Methodikberatung und integrieren Sie jetzt Ihre Konstruktionsdaten in das jeweils gewünschte BIM-Konzept. Nutzen Sie dazu ausschließlich bewährte Autodesk Werkzeuge.


Warum CIDEON?


CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:  


Jahrzehntelange Erfahrung

Setzen Sie auf jahrzehntelanges Praxiswissen in der Systemintegration und Prozessberatung. CIDEON versteht Ihre unternehmerischen Herausforderungen bei der digitalen Transformation und unterstützt Sie mit einzigartigen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Maßgeschneiderte Entwicklung

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen mit CIDEON  Software und Schnittstellen. Integrativ, leistungsstark und perfekt zugeschnitten für Ihre individuellen Anforderungen im Tagesgeschäft.

 

End-to-end Prozessberatung

Wandeln Sie Ihre digitalen Anforderungen in Unternehmens(mehr)werte um. Wir vereinfachen Ihre Prozesse, bilden sie digital ab und machen sie wirtschaftlich nutzbar – funktions- und bereichsübergreifend entlang der gesamten Produktentwicklung.   

Internationale Zusammenarbeit

Vertrauen Sie auf einen starken Unternehmensverbund. CIDEON gehört zur familiengeführten, weltweit tätigen Friedhelm Loh Group und orientiert sich an den Grundsätzen einer kundenfokussierten und nachhaltigen Unternehmensführung.




CIDEON Webcasts





Alle CIDEON Webcasts im Überblick

Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
 




CIDEON Whitepaper: BIM in der Maschinen- und Anlagenplanung

Mehr Effizienz in der Maschinen- und Anlagenplanung

Die Komplexität im Anlagen- und Maschinenbau wächst kontinuierlich. BIM ermöglicht neue und effiziente Wege in der Planung und Umsetzung von Projekten. Im CIDEON Whitepaper beleuchten wir die spezifischen Vorteile von BIM – entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines typischen Kundenprojekts.

 

Für mehr Qualität und Wettbewerbsfähigkeit.


3D-Visualisierung und Renderings

Sie haben 3D-Daten, wir setzen sie in Szene. Egal ob 3D Animationsvideo, fotorealistische Renderings oder interaktive Modelle – ganz gleich ob für Desktop, Mobil oder Web. Wir machen mehr aus Ihren 3D-Daten und entfalten mit Ihnen gemeinsam das volle Potential Ihrer Ideen. Gerne unterstützen wir Sie auch in den weiteren Projektphasen darüber hinaus mit Schulungen und Support.




Unsere Software-Lösungen rund um BIM und AEC


Autodesk Architecture, Engineering & Construction Collection

Die Architecture, Engineering & Construction (AEC) Collection von Autodesk vereint alle wichtigen CAD- und BIM-Softwarelösungen von Autodesk für Ihr erfolgreiches Bau-, Planungs- und Infrastrukturprojekt.

Autodesk BIM 360

Autodesk BIM 360 ist eine Cloud-basierte Projektplattform für die schnellere und bessere Koordination von Bauprojekten.

Autodesk Factory Design Utilities

Autodesk Factory Design Utilities vereint vielfältige Software-Tools für die visuelle Planung, Erstellung und Optimierung von Fabriklayouts.

Autodesk Revit

Autodesk Revit ist die professionelle 3D-Software für BIM. Die enthaltenen Werkzeuge für architektonische Planungen, Gebäudetechnik, konstruktiven Ingenieurbau sowie Bauausführung sind miteinander kompatibel und koordinierbar.  Mit Revit entwerfen Sie schon heute die Bauwerke von morgen – leistungsstark, flexibel und international führend.




Autodesk Construction Cloud

Teams und Bauprojektdaten in einer Plattform verbinden

Mit der Cloud-Lösung Autodesk Construction Cloud verbinden Sie Arbeitsabläufe, Teams und Daten über eine Plattform, dem Common Data Environment (CDE) – in jeder einzelnen Bauphase  und vom ersten Entwurf über Planung, Bau bis zum finalen Betrieb. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit den enthaltenene Software-Lösungen Ihre Projekte noch erfolgreicher meistern. 



Gewinnspiel

CIDEON UpSpace & Virtual Customer

Setzen Sie Ihr Digitalisierungspotenzial in die Tat um – in unserem Discovery-Workshop im CIDEON UpSpace haben Sie die Möglichkeit die digitale Transformation aktiv mit uns zusammen zu gestalten. 
Nutzen Sie modernste Virtual Reality-Technik, um digitale Lösungsansätze in der Praxis zu erleben. 

Besuchen Sie als Vorgeschmack auf unseren Workshop schon jetzt unseren virtuellen Referenzkunden Craft Future Tecc und erhalten Sie einen ersten Einblick in digitalisierte Unternehmensprozesse. 

 



Unsere Partner




CIDEON Support

Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Engineerings haben einen entscheidenden Einfluss auf Ihren Erfolg. Umfassende Services sind daher ebenso wichtig wie engagierte Experten und eine leistungsstarke Software.

Mit dem CIDEON Support erhalten Sie schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen, umfassende Informationen rund um Produkte und Lösungen sowie hilfreiche Tipps und Tricks.

Mit den Managed Services gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit diesem Service haben wir Ihre CAD-/PDM-/PLM-Umgebung im Blick und sorgen so für die dauerhafte Betriebssicherheit Ihrer Software. So können Sie sich immer auf die Aktualität und Lauffähigkeit Ihrer Systeme verlassen.


CIDEON Events im Überblick


SPS Nürnberg

Die SPS (Smart Production Solutions) gehört zu den international bedeutendsten Fachmessen für elektrische Automatisierung, Systeme und Komponenten. CIDEON präsentierte auf dem gemeinsamen Messetand mit Rittal, EPLAN und German Edge Cloud Lösungen rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. 

 

Erfahren Sie mehr in unserer Pressemitteilung.

 

Hannover Messe

Unter dem Motto "Let's create the industry of tomorrow" fand die diesjährige Hannover Messe als hybrides Event statt. Vier Tage lang konnten Sie sich mit uns als Platinum Partner von Autodesk vor Ort über die neuesten Trends und Innovationen der Branche austauschen. Neben unserem Partnerstand von Autodesk waren wir außerdem auch auf dem Friedhelm Loh Group Gemeinschaftsstand vertreten. 

Mit unseren Experten hatten Sie die Möglichkeit, unter anderem über  die Smart Factory von morgen zu sprechen. 

Mehr Informationen zur Messe erhalten Sie hier!

SAP Discovery Day für PLM | 22. Juni 2023

13:00-16:00 Uhr | Online
 

Frische Impulse gewinnen – jetzt! 

Beim diesjährigen SAP Discovery Day für PLM dreht sich alles um Cloud-Lösungen für das Produktlebenszyklusmanagement. 

Die technologische Entwicklung im Bereich PLM geht mit Riesenschritten voran. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die Cloud-Transformation, um Infrastruktur- und Betriebskosten zu sparen, flexibler agieren zu können und um Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Wie sieht Ihr Fahrplan in die Cloud aus? 

Entdecken Sie auf dem Event unseres Partners SAP am 22. Juni 2023, wie Cloud Tools Ihnen helfen können,  ein modernes und zukunftssicheres PLM zu etablieren. 
 

Erfahren Sie mehr und melden Sie sich kostenlos an!

CIDEON Solution Days | 2025

Jetzt schon für die nächsten CIDEON Solution Days vormerken lassen!

Die diesjährigen CIDEON Solution Days sind leider schon ausgebucht. 

Lassen Sie sich aber jetzt schon auf die Warteliste für unseren nächsten CIDEON Solution Days setzen. Sie werden als Allererste benachrichtig, sobald die Anmeldung geöffnet ist. 

In Keynotes, Podiumsdiskussionen und Breakout-Sessions werden spannende Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette behandelt. Seien Sie gespannt, in welcher exklusiven Location das Event beim nächsten Mal stattfinden wird. 
 

Lassen Sie sich jetzt vormerken!




CIDEON Standorte

CIDEON Hauptniederlassung

Cideon Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing

 

 

Weitere Standorte