Herausforderung: Funktionalitäten erhöhen
Die digitale Transformation innoviert Hersteller von Schutzzaunsystemen wesentlich. Wer marktnahe Innovationen intensivieren und produzieren möchte, braucht im Bereich Forschung und Entwicklung fortwährend neue und softwarebasierte Handlungsoptionen. Die Brühl Safety GmbH sieht sich als technologischen Marktführer in diesem Bereich und arbeitet kontinuierlich daran, diese Position weiter auszubauen. Aus diesem Grund sah das familiengeführte Unternehmen in der Neuausrichtung der historisch gewachsenen Datenmanagement-Struktur und der damit einhergehenden weiteren Verschmelzung von Konstruktion, Vertrieb und Produktion ein großes Potenzial, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Im Vordergrund stand die Ausweitung des Funktionsumfangs, einhergehend mit einer höheren Benutzerfreundlichkeit – auch für nicht ausgebildete Produktdesigner. Ein weiterer Aspekt war die Verringerung manueller Prozesse durch eine Vernetzung der Datenströme. Nach einer umfassenden Benchmark-Analyse entschied Brühl sich schließlich für CIDEON als System- und Prozesspartner.
Vorgehensweise: Key-User-Schulungen sind effizient gestaltet
Das Projekt wurde von beiden Unternehmen gemeinsam angegangen und in mehrere Phasen untergliedert. Zunächst wurden alle Anforderungen subsumiert, das Vorgehen ausgearbeitet und das Testsystem zur Befähigung der Key-User etabliert. Key-User sollten demzufolge in der Lage sein, die neue Softwarelösung bedienen und administrieren zu können. Das so genannte Testsystem avancierte sodann zu einem Produktivsystem, um weitere User am neuen PDM-System von Autodesk ausbilden zu können. Das Ziel: produktiv in der neuen Systemumgebung zu arbeiten. „Der strategische Ansatz dieses Systemwechsels liegt insbesondere darin, dass manuelle und einfache Tätigkeiten automatisiert werden und der Pool an Usern – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels – erhöht wird“, erläutert Dr. Christopher Dümpelmann, Leiter Konstruktion und Entwicklung bei Brühl Safety, und meint: „Das liegt vor allem an der hohen Benutzerfreundlichkeit des Systems. Die Anzahl an Innovationen soll dadurch steigen, da nun Mitarbeiter mehr Zeit für anspruchsvollere Aufgaben haben.“ Dabei verzeichne man bereits erste Produktivitätsgewinne. Ein weiterer wesentlicher Grund für die positive Projektentwicklung ist: „Den Mitarbeitern macht die Arbeit jetzt einfach mehr Spaß.“
CIDEON-Leistung: führend bei Datenmanagement und Prozessberatung
Die Implementierung von Autodesk Vault wurde proaktiv anhand von Schulungen und Workshops begleitet. Und zwar zu den mit Vault eingesetzten 2D-/3D-Konstruktions- und Visualisierungsprogrammen AutoCAD, Inventor und Factory Design Utilities. Gerade Autodesk Factory Design Utilities vereint vielfältige Software-Tools für die visuelle Planung, Erstellung und Optimierung designorientierter Blaupausen, unter anderem im Anlagen- und Maschinenbau. Ob Fertigungsprozesse visualisieren, Projektplanung beschleunigen oder Arbeitsabläufe automatisieren – das CAD-System von Autodesk liefert alles für einen innovationsgetriebenen Unternehmenserfolg. Die Key-User-Einweisung nach dem Motto „Train the Trainer“ beruht bei CIDEON dabei auf einem bewährten Workshop-Konzept mit „Blended-Learning“-Ansatz – sowohl remote als auch live vor Ort. Die Kundenvorteile liegen klar auf der Hand: Die einheitliche und durchgängige Datenverarbeitung sorgt für mehr Effizienz und befördert die engere Zusammenarbeit von Vertrieb, Konstruktion und Produktion. Darüber hinaus kann auch ein klarer Schnitt mit historisch gewachsenen Datenmanagement-Systemen erfolgen. So werden gewachsene Strukturen bereinigt und effizienter gestaltet. Und zwar ohne Datenverlust. Außerdem ermöglicht Autodesk Factory Design Utilities wesentliche Zeitvorteile bei Planung und Konstruktion von Schutzzaunsystemen.
CIDEON Webcasts
-
25.10.202310:00 - 10:30 Uhr25.10.2023Sie haben PRO.FILE im Einsatz und möchten sich für Support-Fälle rüsten? Lernen Sie die CIDEON Support Services im Webcast kennen. Jetzt kostenlos anmelden!
-
17.10.202310:00 - 11:00 Uhr17.10.2023Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Autodesk Factory Design Utilities effizienter planen und durch die virtuelle Inbetriebnahme mit iPhysics Fehler vermeiden.
-
11.10.202310:00 - 11:00 Uhr11.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie alles Wichtige über die erfolgreiche Implementierung der CIDEON Schnittstelle für PRO.FILE und SAP. Jetzt kostenlos anmelden!
-
24.10.202310:00 - 11:00 Uhr24.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie, wie die beiden Workshops CIDEON Mechatronic Discovery und CIDEON Mechatronic BOM Scoping Sie bei der Nutzung mechatronischer Stücklisten unterstützen.
-
12.10.202310:00 - 11:00 Uhr12.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie am Beispiel von SAP PLM, PRO.FILE und Autodesk PLM, welche Lösungen und Unterstützungen es für ein umfassendes Product Lifecycle Management Konzept für Ihr Unternehmen gibt.
-
19.10.202310:00 - 11:00 Uhr19.10.2023Entdecken Sie neue Prozesse und Softwaretools, um Maschinen, Systeme und Produktionsanlagen erfolgreicher zu verkaufen, zu planen und zu realisieren.
-
14.11.202310:00 - 11:00 Uhr14.11.2023In diesem Webcast erfahren Sie, wie die beiden Workshops CIDEON Mechatronic Discovery und CIDEON Mechatronic BOM Scoping Sie bei der Nutzung mechatronischer Stücklisten unterstützen.
-
23.11.202310:00 - 11:00 Uhr23.11.2023Im Webcast erhalten Sie einen Einblick Überblick über die Funktionsprinzipien eines Konfigurationsprozesses mit der neuen Software-Lösung CIDEON Conify.
-
26.10.202310:00 - 11:00 Uhr26.10.2023In unserem Webcast erhalten Sie einen Einblick in die Autodesk Platform Services, insbesondere in die Design Automation API. Jetzt kostenlos ansehen!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:23EPLAN Daten mit der CIDEON Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:22Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2024 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie!
-
00:34Datenmanagement mit CIDEON | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im CIDEON Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:32Sie denken über die Einführung des aktuellen PRO.FILE Release nach? CIDEON PRO.FILE Discovery sorgt für die optimale Entscheidungsbasis. Mehr dazu im Webcast.
-
00:39CIDEON Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
00:48SAP Enterprise Product Development | Was das ist und wie Sie damit Ihre Produktentwicklung effizienter gestalten, erfahren Sie im Webcast. Video anfordern!
Alle CIDEON Webcasts im Überblick
Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Unsere Software-Lösungen für PLM & PDM
Wir beraten Sie bei der Auswahl der zu Ihrem Unternehmen passenden PDM- bzw. PLM-Lösung. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit SAP, Autodesk und PROCAD.
Wie werden Sie CIDEON Referenzkunde?
Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden.
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene.
Sie möchten Ihr Unternehmen und das gemeinsame Projekt noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen CIDEON Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website, im Blog und auf Social Media kümmern wir uns.