Es gibt eine Vielzahl von Abteilungen, die mit Artikel- und Stücklisten arbeiten, um ihre Aufgaben wie beispielsweise Kalkulation, Arbeitsvorbereitung oder Einkauf zu erfüllen. Kennen auch Sie die damit verbundenen Herausforderungen?
Vereinen Sie Ihre MCAD- und ECAD-Stücklisten – für eine reibungslose Zusammenarbeit
Obwohl die Wichtigkeit des interdisziplinären mechatronischen Ansatzes unzweifelhaft ist, sieht der Arbeitsalltag häufig anders aus. Bei der Produktentwicklung entsteht sowohl eine Stückliste im MCAD als auch eine im ECAD. Diese stehen nebeneinander, teilweise ergänzen sie sich, teilweise sind sie überlappend. Es gibt keine einheitliche Datenquelle, auf die alle beteiligten Personen und Abteilungen zugreifen können.
Herausforderungen beim Erstellen von Stücklisten
Datenqualität hoch, Kosten runter
Vorteile einer mechatronischen Stückliste
Die Vorteile für eine mechatronische Stückliste liegen auf der Hand.
CIDEON Workshops für Mechatronik & Stücklisten
Unsere Workshops zu Mechatronik & Stücklisten sind standardisierte Beratungsmethoden für MCAD und ECAD. Wir helfen Ihnen, Ihre Potenziale zu erkennen und eine Gesamtlösung zu erarbeiten, um Ihre anspruchsvollen mechatronischen Anforderungen zu meistern.
Im Mittelpunkt der Workshops steht die Ermittlung Ihrer Potenziale auf Basis der aktuellen und zukünftig gewünschten Arbeitsweisen, die zielgerichtete Erarbeitung einer Gesamtlösung und deren verständliche Darstellung.
FAQ rund um die mechatronische Stückliste
Bei der mechatronischen Stückliste handelt es sich um eine Stückliste, die mechanische und elektrotechnische Teile sowie Baugruppen zusammenführt. Oft vereint sie darüber hinaus auch angrenzende Gebiete wie zum Beispiel Hydraulik und Pneumatik.
Da in einer mechatronischen Stückliste Informationen aus den unterschiedlichen Systemen und Abteilungen eines Unternehmens zusammengeführt und synchronisiert werden, werden Fehlerquellen minimiert. Außerdem werden Prozesse beschleunigt und manueller Aufwand entfällt.
Für die Einführung einer mechatronischen Stückliste sind mehrere Schritte nötig, die in jedem Unternehmen anders aussehen. Grundsätzlich geht es um die Vereinheitlichung von Daten und Prozessen sowie die Verknüpfung von Systemen.
Wie lange die Einführung dauert, lässt sich pauschal nicht sagen. Es kommt stark darauf an, welche Systeme in Ihrem Unternehmen genutzt werden, wie die verschiedenen Abteilungen miteinander interagieren und was das konkrete Projektziel ist. Mechatronik-Projekte sind immer umfangreich, da ganze Prozesse und Systemlandschaften untersucht und optimiert werden.
CIDEON Webcasts
Unsere nächsten Webcast-Termine:
-
25.10.202310:00 - 10:30 Uhr25.10.2023Sie haben PRO.FILE im Einsatz und möchten sich für Support-Fälle rüsten? Lernen Sie die CIDEON Support Services im Webcast kennen. Jetzt kostenlos anmelden!
-
17.10.202310:00 - 11:00 Uhr17.10.2023Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Autodesk Factory Design Utilities effizienter planen und durch die virtuelle Inbetriebnahme mit iPhysics Fehler vermeiden.
-
11.10.202310:00 - 11:00 Uhr11.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie alles Wichtige über die erfolgreiche Implementierung der CIDEON Schnittstelle für PRO.FILE und SAP. Jetzt kostenlos anmelden!
-
24.10.202310:00 - 11:00 Uhr24.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie, wie die beiden Workshops CIDEON Mechatronic Discovery und CIDEON Mechatronic BOM Scoping Sie bei der Nutzung mechatronischer Stücklisten unterstützen.
-
12.10.202310:00 - 11:00 Uhr12.10.2023In diesem Webcast erfahren Sie am Beispiel von SAP PLM, PRO.FILE und Autodesk PLM, welche Lösungen und Unterstützungen es für ein umfassendes Product Lifecycle Management Konzept für Ihr Unternehmen gibt.
-
19.10.202310:00 - 11:00 Uhr19.10.2023Entdecken Sie neue Prozesse und Softwaretools, um Maschinen, Systeme und Produktionsanlagen erfolgreicher zu verkaufen, zu planen und zu realisieren.
-
14.11.202310:00 - 11:00 Uhr14.11.2023In diesem Webcast erfahren Sie, wie die beiden Workshops CIDEON Mechatronic Discovery und CIDEON Mechatronic BOM Scoping Sie bei der Nutzung mechatronischer Stücklisten unterstützen.
-
23.11.202310:00 - 11:00 Uhr23.11.2023Im Webcast erhalten Sie einen Einblick Überblick über die Funktionsprinzipien eines Konfigurationsprozesses mit der neuen Software-Lösung CIDEON Conify.
-
26.10.202310:00 - 11:00 Uhr26.10.2023In unserem Webcast erhalten Sie einen Einblick in die Autodesk Platform Services, insbesondere in die Design Automation API. Jetzt kostenlos ansehen!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:35Im Webcast erhalten Sie einen wertvollen Wegweiser zur Auswahl der zu Ihrem Unternehmen passenden Support Services. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:29So stellen Sie mit der Cloud CAD zu SAP Schnittstelle CAD-Daten und -Strukturen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Verfügung. Video anfordern!
-
00:27Automatisierte Qualitätssicherung Ihrer CAD-Daten, integriert in den PDM/PLM Prozess. Jetzt kostenlos Video zum CIDEON CAD Scanner ansehen!
-
00:46CIDEON Webcast | Informieren Sie sich über die neuen Möglichkeiten der staatlichen Förderung für Ihr Digitalisierungsprojekt. Video kostenlos anfordern!
Alle CIDEON Webcasts im Überblick
Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Verwandte Themengebiete
Entdecken Sie weitere Themenfelder, mit denen Sie das volle Potenzial Ihrer Unternehmensprozesse ausschöpfen können, und profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how.
-
Mit Configure-to-Order (CTO) standardisieren Sie komplexe Produktentwicklungen und realisieren dabei individuelle Anforderungen in Serie.
-
Mit Engineer-to-Order (ETO) richten Sie Ihre Konstruktion und Fertigung an den individuellen Auftragswünschen Ihrer Kunden aus. CIDEON Prozesse und Lösungen sichern dabei die Rentabilität.
-
Angebotsprozesse über komplexe und individuelle Produkte und Lösungen automatisieren – klingt kompliziert, ist es aber nicht. Mit Configure Price Quote (CPQ) steigern Sie Ihre Effizienz in der Presales-Phase.
-
Konstruieren Sie mit Engineering Automation individuelle Produktvarianten voll automatisch.
-
Effizientere Entwicklung, schnellere Fertigung – dafür steht der Maschinenbau heute. Standardisierte Prozesse, durchgängige Datenverarbeitung und Vernetzung sind die Treiber dahinter. Die intelligenten Lösungen dazu liefert CIDEON.
-
Mit 3D-Visualisierungen und Renderings von CIDEON holen Sie mehr aus Ihren 3D-Daten und entfalten so das volle Potenzial für Ihre Entwürfe und Planungen.
-
Mit einem durchgängigen Konfigurationsprozess verknüpfen Sie Ihre Vertriebs- und Logistikdaten mit Ihren Engineeringdaten interdisziplinär und erreichen somit eine schnellere Produktentwicklung.
-
Mit der digitalen Produktentwicklung bilden Sie Ihre Fertigungsplanung und Produktion bis zur Integration von Informationssystemen ganzheitlich digital ab.
-
Mit Layout-/Fabrikplanung oder auch Factory Design optimieren Sie bestehende Arbeitsabläufe vom Konzeptlayout über die Detailplanung bis hin zu Kommunikationsprozessen, Validierung und Realisierung.
CIDEON Conify
Ihre Softwarelösung für einen durchgängigen Konfigurationsprozess
CIDEON Conify verbindet Daten durchgängig aus der Vertriebs- sowie Engineering-Phase, um automatisch PDM-konforme CAD-Daten des konfigurierten Produktes zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird die Grundlage für die anschließende Erstellung von Auftragskonstruktionen, Stücklisten, Arbeitsplänen und Fertigungsabläufen nach Kundenwünschen geschaffen, was das Erstellen von individuellen Produkten schnell und nach Vorgaben ermöglicht.
Profitieren Sie unter anderem von:
- Automatisierung täglicher Aufgaben in der Abwicklung konfigurierbarer Produkte
- Durchgängige Datenqualität
- Sicherstellung einheitlicher Standards für alle Prozessbeteiligten
Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!
Warum CIDEON?
CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:
CIDEON Standorte
CIDEON Hauptniederlassung
CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing