Collaboration

Schaffen Sie ideale Voraussetzungen für eine effiziente Zusammenarbeit aller am Produktlebenszyklus Beteiligten. Sorgen Sie dafür, dass korrekte und vollständige Dokumente immer aktuell zur Verfügung stehen – sowohl intern als auch extern. Wir unterstützen Sie gerne dabei!

Optimale Zusammenarbeit aller Stakeholder

Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und auch externe Organisationen auf aktuelle und korrekte Informationen zugreifen können. Mit einem schnellen und zuverlässigen Dokumentenaustausch und effizientem Management von Projekten optimieren Sie Ihre Prozesse erheblich und steigern die Effizienz. 


Zusammenarbeit effizient gestalten


Zunehmend komplexere Aufgabenstellungen sowie steigende Kundenerwartungen hinsichtlich Qualität, Lieferzeiten und der Nachverfolgbarkeit erfordern optimierte Prozesse. Die Zusammenarbeit von Konstruktion, Vertrieb, Beschaffung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Service muss daher reibungslos funktionieren, um Zeitverlust und Fehler zu minimieren. Doch auch der Informationsfluss mit externen Dritten, wie Lieferanten und Zulieferern, muss berücksichtigt werden. 

Während innovative Unternehmen bereits den digitalen Zwilling implementieren, sind an anderen Stellen noch veraltete Papierzeichnungen in der Fertigung unterwegs.

Durch eine optimierte Collaboration stellen Sie sicher, dass alle, die am Produktlebenszyklus beteiligt sind, einen direkten Zugang zu aktuellen Dokumenten haben. So verbessern Sie die Zusammenarbeit des gesamten Projektteams, steigern Qualität sowie Effizienz und sichern Ihren Unternehmenserfolg. 



Inhaltsverzeichnis


Herausforderungen für die Teamarbeit


Kennen auch Sie diese Situationen, die bei der Zusammenarbeit verschiedener interner und externer Beteiligten immer wieder auftreten?  


Kein Zugriff auf notwendige Informationen

Nach Modifikationen im Engineering kommen die geänderten Dokumente nicht oder zumindest verzögert in der Fertigung an. Moderne Arbeitserleichterungen wie z.B. 3D-Visualisierung in der Montage können mangels Zugriffs nicht genutzt werden.

Fehlende Konstruktionsdaten für Folgeprozesse

Ihr Einkauf benötigt Informationen aus der Stückliste für den Beschaffungsprozess und der Vertrieb möchte die Angebotsunterlagen um Layout-Zeichnungen ergänzen, doch die Daten sind nicht griffbereit.

Teure Fehlernachbearbeitung

Aufgrund veralteter, unvollständiger oder manuell erfasster Daten kommt es immer wieder zu Fehlern. Die Ausbesserungen und Nachbearbeitungen kosten viel Zeit und Geld.  


Mangelnder Informationsfluss zu externen Dritten

Der Austausch von Daten mit Lieferanten und Zulieferern erfolgt nicht automatisch, sondern unregelmäßig und unvollständig. Externe Daten stehen in Ihrer Konstruktion nicht bereit. 

Unsicherer und unkontrollierter Informationsaustausch

Sensible Daten werden über unsichere Methoden ausgetauscht, wie z.B. E-Mail oder private Accounts. Es ist nicht nachvollziehbar, wo Informationen liegen und wer diese einsehen kann.




Zusammenarbeit leicht gemacht


Der  Austausch von Daten während des Produktlebenszyklus oder das Projekt- und Prozessmanagement erfolgte bisher über die unterschiedlichsten Wege. In der Regel erfolgte der Transfer sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Form, z. B. über E-Mail oder FTP-Server. Die Informationen wurden meistens auch nur zwischen zwei oder drei Beteiligten weitergegeben und nicht an alle Mitglieder des Projektteams.

Eine optimierte Collaboration mit Partner-Software von Autodesk, SAP oder Revalize bietet verschiedene Möglichkeiten für den effektiven Austausch von dokumentenbasierten Informationen, sowie effizientes Projekt- und Prozessmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette. 


Effizienter Austausch von Dokumenten

Die folgenden Softwarelösungen ermöglichen es Ihnen, Daten sicher und effizient auszutauschen. Es wird ebenfalls garantiert, dass immer mit der aktuellen Version gearbeitet wird – und das standortunabhängig, zwischen internen und externen Stakeholdern.

Eine optimierte Collaboration mit Partner-Software von Autodesk, SAP oder Revalize bietet verschiedene Möglichkeiten für den effektiven Austausch von dokumentenbasierten Informationen, sowie effizientes Projekt- und Prozessmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette. 

Autodesk Vault Professional

  •  - Office Client und Thin Client
  •  - Multi-Site mit SQL-Replikation
  •  - Multi-Site mit Vault File Server
  •  - Shared Views
  •  - Shared Folders / Project Sync (mit Fusion Team oder ACC Docs)

Autodesk Fusion Team

Autodesk Upchain

PRO.FILE PROOM

SAP ECTR und SAP Enterprise Product Development


Projekte und Prozesse erfolgreich managen

Oft ist nicht nur der reine Austausch von Daten essentiell, auch das Management eines gesamten Projekts sollte reibungslos ablaufen. Die folgenden Lösungen ermöglichen Ihnen nicht nur den sicheren Austausch von Daten zwischen allen Projektbeteiligten, sondern bieten Ihnen darüber hinaus noch weitere Funktionen, wie: das Hinzufügen von Anmerkungen, Redlining, Kollisionsprüfung oder Issue Tracking. So garantieren Sie eine saubere, effiziente und transparente Kommunikation über das gesamte Projekt hinweg. 

Autodesk Fusion 360 Manage

Autodesk Upchain

Autodesk Construction Cloud

  • - Docs
  • - Build
  • - Collaborate (Collaborate Pro)
  • - Takeoff

SAP ECTR und SAP Enterprise Product Development


Ihre Vorteile


Die Vorteile einer effizienten Collaboration geben Ihnen das Plus für Ihren Erfolg:


Klare und korrekte Informationsquellen 

Es ist sichergestellt, dass alle Beteiligten die gleichen, aktuellen Dokumente nutzen und somit immer die korrekten Informationen zur Verfügung stehen. 

Sicherheit

Durch definierte und gesteuerte Möglichkeiten für den Austausch von Informationen wird die unkoordinierte und unkontrollierbare Nutzung von unsicheren Methoden (E-Mail, private Cloud-Plattformen, etc.) vermieden.

Direkter Zugang zu aktuellen Dokumenten

Jeder Projektbeteiligter kann jederzeit auf die Dokumente zugreifen und erhält so genau die Daten, die er gerade benötigt – also die optimale Unterstützung für die tägliche Arbeit.


Externe Dritte optimal integriert

Der Datenaustausch mit Zulieferern sowie Lieferanten ist klar geregelt und sichert auch hier die optimale Zusammenarbeit. 

Projektdokumente in bester Qualität

Durch die klaren Regeln für die Zusammenarbeit steigt die Qualität der Projektdokumente, von der alle Beteiligten profitieren – kein Suchen, keine Fehler. 

Zeit- und Kostenvorteil auf ganzer Linie

Das zeitaufwändige manuelle Suchen nach den richtigen Dokumenten, die auf dem aktuellen Stand sind, ist vorbei. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.



Iris Funke, Vertriebsassistentin

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Wir sind gerne für Sie da.


Mehr Informationen?

Fordern Sie  weitergehende Informationen schnell und einfach per Mail an.  

Rückrufanfrage

Sie haben konkrete Rückfragen? Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. 

Terminanfrage

Gerne kontaktieren wir Sie, wenn es Ihnen terminlich am besten passt. 



Relevante Lösungen





CIDEON Webcasts


Unsere nächsten Webcast-Termine:



Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:



Alle CIDEON Webcasts im Überblick

Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
 






Verwandte Themengebiete


Entdecken Sie weitere Themenfelder, mit denen Sie das volle Potenzial Ihrer Unternehmensprozesse ausschöpfen können, und profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how.




Prozessberatung

Wir arbeiten im Rahmen der CIDEON Prozessberatung gemeinsam an Ihren aktuellen Herausforderungen und leiten mögliche Potentiale ab. Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und unterstützen Sie gerne bei der Durchführung neuer Projekte. Unser Werteversprechen: optimierte und kurze Projektlaufzeiten unter Einhaltung der definierten Budgets bis zum Go-Live.



CIDEON Conify


Ihre Softwarelösung für einen durchgängigen Konfigurationsprozess


CIDEON Conify verbindet Daten durchgängig aus der Vertriebs- sowie Engineering-Phase, um automatisch PDM-konforme CAD-Daten des konfigurierten Produktes zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird die Grundlage für die anschließende Erstellung von Auftragskonstruktionen, Stücklisten, Arbeitsplänen und Fertigungsabläufen nach Kundenwünschen geschaffen, was das Erstellen von individuellen Produkten schnell und nach Vorgaben ermöglicht.

Profitieren Sie unter anderem von: 

  • Automatisierung täglicher Aufgaben in der Abwicklung konfigurierbarer Produkte
  • Durchgängige Datenqualität
  • Sicherstellung einheitlicher Standards für alle Prozessbeteiligten
     

Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!


CIDEON UpSpace & Virtual Customer

Setzen Sie Ihr Digitalisierungspotenzial in die Tat um – in unserem Discovery-Workshop im CIDEON UpSpace haben Sie die Möglichkeit die digitale Transformation aktiv mit uns zusammen zu gestalten. Nutzen Sie modernste Virtual Reality-Technik, um digitale Lösungsansätze in der Praxis zu erleben. 

Besuchen Sie als Vorgeschmack auf unseren Workshop schon jetzt unseren virtuellen Referenzkunden Craft Future Tecc und erhalten Sie einen ersten Einblick in digitalisierte Unternehmensprozesse. 


Warum CIDEON?


CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:  


Jahrzehntelange Erfahrung

Setzen Sie auf jahrzehntelanges Praxiswissen in der Systemintegration und Prozessberatung. CIDEON versteht Ihre unternehmerischen Herausforderungen bei der digitalen Transformation und unterstützt Sie mit einzigartigen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Maßgeschneiderte Entwicklung

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen mit CIDEON  Software und Schnittstellen. Integrativ, leistungsstark und perfekt zugeschnitten für Ihre individuellen Anforderungen im Tagesgeschäft.

 

End-to-end Prozessberatung

Wandeln Sie Ihre digitalen Anforderungen in Unternehmens(mehr)werte um. Wir vereinfachen Ihre Prozesse, bilden sie digital ab und machen sie wirtschaftlich nutzbar – funktions- und bereichsübergreifend entlang der gesamten Produktentwicklung.   

Internationale Zusammenarbeit

Vertrauen Sie auf einen starken Unternehmensverbund. CIDEON gehört zur familiengeführten, weltweit tätigen Friedhelm Loh Group und orientiert sich an den Grundsätzen einer kundenfokussierten und nachhaltigen Unternehmensführung.



CIDEON Support

Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Engineerings haben einen entscheidenden Einfluss auf Ihren Erfolg. Umfassende Services sind daher ebenso wichtig wie engagierte Experten und eine leistungsstarke Software.

Mit dem CIDEON Support erhalten Sie schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen, umfassende Informationen rund um Produkte und Lösungen sowie hilfreiche Tipps und Tricks.

Mit den Managed Services gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit diesem Service haben wir Ihre CAD-/PDM-/PLM-Umgebung im Blick und sorgen so für die dauerhafte Betriebssicherheit Ihrer Software. So können Sie sich immer auf die Aktualität und Lauffähigkeit Ihrer Systeme verlassen.



CIDEON Standorte

CIDEON Hauptniederlassung

CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing

 

 

Weitere Standorte