
Die Methode zum Mitmachen: agile Transformation im Konstruktionsalltag
CeraCon mit Stammsitz in Weikersheim, 40 km südlich von Würzburg, ist Spezialist für Dichtungstechnik. Das Portfolio umfasst neben Lohnfertigung primär Schaumdosieranlagen (Sealing Systems) und automatisierte Industrieöfen (Thermal Systems), die zum Aushärten des Dichtschaums benötigt werden. Das Geschäftsmodell des Unternehmens ist konstruktionsintensiv ausgelegt – der ununterbrochene, einfache Zugriff auf alle CAD-Daten ist daher ebenso wichtig wie die Qualität der Daten selbst.
Zwei kritische Punkte, derer sich CeraCon und Implementierungspartner Cideon im Zuge des PDM-Wechsels von PSP zu Autodesk Vault gewissenhaft annahmen. Das betraf zunächst die Datenaufbereitung im Vorfeld der Migration, die CeraCon-Konstrukteur Steffen Oberstein verantwortete: „Wir hatten 125.000 Dokumente von PSP zu Vault zu migrieren und ließen sie alle durch den Document Analyzer laufen. Immer am Wochenende, um das Tagesgeschäft nicht zu blockieren.“
Punkt 6.15 Uhr jeden Montag zeigte die Software dann den Korrekturbedarf – wie z. B. fehlende Referenzen – an, der in knapp 20 Jahren Datenproduktion naturgemäß anfällt. Die Fleißarbeit der CeraCon-Konstrukteure bei der Datenbereinigung zahlte sich aus, denn am Ende stand da die Zahl drei – das rekordverdächtige Minimum von nur drei Fehlern wurde nach dem Übergang zu Autodesk Vault registriert. „Mitbekommen haben das die Kollegen nicht wirklich“, schmunzelt Key-User Oberstein sechs Monate nach dem Go-live des neuen PDM-Systems im April 2019.
Agil, V-Modell oder Wasserfall?
Die agile Methodik der Vault-Einführung hat derart überzeugt, dass CeraCon sie inzwischen bei eigenen Projekten einsetzt. Für Cideon Consultant Alexander Bühler nachvollziehbar, er schätzt den agilen Ansatz als prinzipiell praxisnäher ein als die Klassiker V-Modell oder Wasserfall: „Entscheidend ist, dass die gewählte Vorgehensweise beide Seiten zum Projekterfolg führt – Auftraggeber und Auftragnehmer.
Speziell bei größeren Projekten ist zu beachten, dass sie nie Standard sind und eine gewisse Flexibilität erfordern.“ Denn von Analyse und Dokumentation des Bedarfs bis Auswahl, Implementierung und Inbetriebnahme einer neuen Software vergehen teils mehrere Monate bis Jahre, in denen sich Bedürfnisse, Zielsetzungen und Applikationsbedingungen von punktuell bis signifikant ändern können.
Positiver Nebeneffekt inmitten der vielen Sprints und Tasks, der Iterationen und Inkremente: Die agile Methodik nimmt alle Projektbeteiligten von Beginn an mit. Zwangsläufig, weil der kurzfristige, intensive Austausch zwischen Kunde und Implementierungspartner fixer Bestandteil des agilen Projektmanagements ist. So konnte CeraCon etliche Prozesse und Automatismen in Vault schon in einer frühen Phase kennenlernen und internalisieren.
„Tatsächlich“, bestätigt Steffen Oberstein, „haben wir schon den Umstellungsprozess als intensive Schulung in Vault erfahren.“ Die Experten von Cideon führen zusätzlich zu den Basisschulungen im Zuge der Inbetriebnahme fortlaufende Trainings für die Konstrukteure durch („Training on the Job“). Heute agiert CeraCon nahezu autark.
Die Kombination aus enger Zusammenarbeit bei der agilen Einführung und den Cideon Schulungen nahe an der Praxis hat sich bezahlt gemacht: „Wenn man kurz nach Einführung fast keinen einzigen Support-Anruf mehr verzeichnet, ist das schon ein sehr, sehr gutes Zeichen“, kommentiert Thomas Frenz. Das ist nicht zuletzt dem System selbst geschuldet, das KeyUser Steffen Oberstein technisch stark beeindruckt: „Der Steuerungsaufwand ist gering, die Prozesse laufen.“

Vault bei CeraCon
Mit seiner PDM-Lösung Vault unterstützt Autodesk Konstrukteure und Ingenieure bei der Verwaltung von Konstruktionsdaten und Dokumentationen. Speziell bei der Nachverfolgung von Änderungen in Entwicklungsumgebungen sorgt das digitale Datenmanagement mit seiner lückenlosen Nachvollziehbarkeit beliebiger Konstruktions- und Fertigungsstände für Transparenz und so für die reibungslose Freigabe von Konstruktionen.
Das gilt bei CeraCon umso mehr, als schon die Ausgangslage – 125.000 perfekt aufbereitete Zeichnungsdokumente – exzellent war. Das betrifft ebenfalls ein perspektivisches Roll-out im Werk Tschechien. „Durch die Mehrsprachigkeit, die erst seit Vault integriert ist, konnten wir bereits bei der Migration alle Daten übersetzen lassen“, so Jochen Schumm.
„Uneingeschränkt begeistert“ sind die Konstrukteure bei CeraCon laut Key-User Steffen Oberstein vom schnellen Finden und Wiederverwenden von Daten: „Funktionen wie das Suchen und Kopieren von Konstruktionen gehen in Vault rasend schnell.“ Was aus Effizienzerwägungen dringend geboten ist, weil speziell die Datensuche eine zwar notwendige, aber nicht wertschöpfende Tätigkeit darstellt. Jochen Schumm zieht den Vergleich: „Früher wendeten wir in der Abteilung vielleicht 50 Stunden wöchentlich oder 10 bis 15 Prozent der gesamten Arbeitszeit für die Suche nach Konstruktionen auf, heute nur einen Bruchteil davon.“

Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen CeraCon und Cideon im Referenzbericht:
Cideon Webcasts
-
30.10.202510:00 - 10:45 Uhr30.10.2025Erfahren Sie in unserem Webcast, wie Autodesk Fusion Manage, als cloudbasierte Lösung den gesamten Änderungsprozess – vom Vorschlag bis zur Umsetzung – effizient abbildet. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
29.10.202510:00 - 10:45 Uhr29.10.2025Erleben Sie, wie BIM-Daten Ihre Instandhaltung revolutionieren und Ihnen helfen, gesetzliche Vorgaben effizient zu erfüllen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
04.12.202509:00 - 09:45 Uhr04.12.2025Erfahren Sie, wie Sie mit der offiziell gelisteten Standardschnittstelle SAP PLM System Integration (PLMSI) Ihr Autodesk Vault Professional nahtlos an SAP anbinden.
-
22.10.202510:00 - 10:45 Uhr22.10.2025Mit Autodesk Vault Professional, Vault Office, dem Thin Client und dem Mobile Client eine durchgängige, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen – ganz ohne Medienbrüche. Jetzt kostenlos anmelden!
-
20.11.202510:00 - 10:45 Uhr20.11.2025Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Inventor/Vault, Revit und der Autodesk Construction Cloud Ihre Datenflüsse optimieren – ganz ohne zusätzliche Tools. Im Fokus: Project Sync, die clevere Verbindung von Vault und ACC. Jetzt kostenlos anmelden!
-
26.11.202510:00 - 10:45 Uhr26.11.2025Erleben Sie im Webcast, wie Sie geometrische Toleranzen direkt im Baugruppenkontext analysieren, Ihre Konstruktion frühzeitig absichern, die vorhandene Software optimal ausnutzen. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
25.11.202510:00 - 10:45 Uhr25.11.2025Bringen Sie Struktur ins CAD-Chaos: Erfahren Sie im Webcast, wie Sie Inventor effizient organisieren, Fehler vermeiden und Standards einführen.
-
06.11.202510:00 - 10:45 Uhr06.11.2025Lernen Sie, wie Sie Ihre Inventor- und SOLIDWORKS-Daten bei einem Releasewechsel ohne manuellen Aufwand zuverlässig migrieren.
-
04.11.202510:00 - 10:45 Uhr04.11.2025Machen Sie Ihre Engineering-Daten in SAP für den digitalen Ersatzteilkatalog Cideon Sparify nutzbar. Das Ergebnis: durchgängige Prozesse, weniger Aufwand und ein besseres Bestellerlebnis.
-
13.11.202510:00 - 10:45 Uhr13.11.2025Verwalten Sie (CAD-)Dokumente in SAP automatisiert und schnell mit den standardisierten Cideon SAP Tools. Lernen Sie die Funktionen im Webcast kennen.
-
14.11.202510:00 - 10:45 Uhr14.11.2025Erfahren Sie, wie Sie mit Autodesk Fusion und Inventor Ihre Fertigung effizienter gestalten. Mit praxisnahem Beispiel zur 5-Achsen-Mehrseitenbearbeitung.
-
12.11.202510:00 - 10:45 Uhr12.11.2025Lernen Sie, wie Sie mit den Cideon Integrationen für Eplan, Vault und ERP mechatronische Stücklisten erzeugen – bereit für den nächsten Prozessschritt.
-
18.11.202514:00 - 14:45 Uhr18.11.2025Erfahren Sie, wie Sie Cloud-CAD-Lösungen wie Autodesk Fusion in SAP integrieren und für durchgängige Prozesse entlang der Wertschöpfungskette sorgen.
-
27.11.202510:00 - 10:45 Uhr27.11.2025Erfahren Sie, wie Sie mit Vault Professional und Fusion Manage Ihre PDM- und PLM-Prozesse verbinden, Daten sicher replizieren und Aufgaben über Standorte hinweg steuern. Jetzt zum Webcast anmelden!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:35Wie Fusion Manage Ihre PLM-Prozesse verbessern kann, ganz konkret für unterschiedliche Projektmethoden. Jetzt zum Webcast anmelden!
-
21.05.202510:00 - 10:30 Uhr21.05.2025Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2026 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie! Jetzt kostenlosen Webcast ansehen!
-
00:34Datenmanagement mit Cideon | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:28Erleben Sie im Webcast, wie Sie mit Fusion Manage Ihre Digitalisierung über klassisches PDM hinaus vorantreiben können – durch optimierte Workflows, nahtlose Vault-Integration und individuelle Lösungsansätze für mehr Effizienz und Transparenz. Jetzt kostenfrei anmelden!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im Cideon Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:47Erfahren Sie, wie Sie noch mehr aus Ihrem Vault PDM-System herausholen und welche Vorteile die Cideon Tools bieten. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:39Cideon Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
00:28Vernetzen Sie mit der Cideon Vault-ERP-Schnittstelle Ihr PDM- und ERP-Datenmanagement – einfach, sicher und voll automatisch. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:24EPLAN Daten mit der Cideon Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:36Nutzen Sie noch Autodesk Vault Workgroup? Jetzt im Cideon Webcast über Umstiegsmöglichkeiten auf Vault Professional informieren. Video kostenlos anfordern!
Alle Cideon Webcasts im Überblick
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
PLM-/PDM-Lösungen
-
Steigern Sie Ihre Produktentwicklung mit effizientem Änderungsmanagement durch Cideon PDM PLM Lösungen! Entdecken Sie jetzt den Unterschied!
-
PDM- und PLM-Systeme ermöglichen ein unternehmensweites Dokumentenmanagement ohne Systembrüche.
-
Mit Produktdatenmanagement (PDM) und Product Lifecycle Management (PLM) beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung. Cideon bietet Ihnen Beratung und Softwarelösungen für das Management Ihrer Produktdaten.
-
Optimieren Sie die Versionierung und Revisionierung von Dokumenten mit PDM-Systemen und den richtigen Prozessen. Damit gewährleisten Sie die Aktualität und Qualität von Dokumenten.
-
Mit Produktdatenmanagement (PDM) und Product Lifecycle Management (PLM) beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung. Cideon bietet Ihnen Beratung und Softwarelösungen für das Management Ihrer Produktdaten.
-
PDM- und PLM-Systeme ermöglichen eine Prozessintegration ohne Systembrüche. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Prozessintegration.
-
PDM- und PLM-Systeme ermöglichen ein Stücklistenmanagement ohne Systembrüche.
Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?
Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden.
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene.
Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern.