Produktdatenmanagement (PDM)

Der (Daten-)Turbo für Ihre Produktentwicklung.

Mit PDM verknüpfen Sie Konstruktions- und Produktdaten, Prozesse und Personen in der Produktentwicklung. Erfahren Sie alles über Möglichkeiten und Vorteile von PDM-Systemen, PDM-Lösungen und PDM-Software.

Produktdatenmanagement

Mit Produktdatenmanagement/Product Data Management (PDM) Produkte schneller und effizienter entwickeln.


PDM


Produktdatenmanagement/Product Data Management (PDM) bezeichnet die Verwaltung aller relevanter Konstruktions- und Produktdaten sowie Prozesse und Personen in der Entwurfs- und Konstruktionsphase. Mit PDM verwalten Sie Ihre Konstruktionsdaten und Prozesse nicht nur schneller sondern auch effizienter. 

PDM-Systeme ermöglichen ein unternehmensweites professionelles Management aller benötigen Dokumente während der Produktentwicklung, z.B. CAD-Modelle, Zeichnungen, Berechnungen, Office-Daten oder Lastenheft- und Prüfberichtdaten. Damit gewährleisten PDM-Systeme u.a. ein professionelles Änderungsmanagement, ein sicheres Dokumentemanagement oder eine jederzeit nachvollziehbare Versionierung bzw. Revisionierung.

Dazu kommt: Mit den spezifischen CIDEON Schnittstellen können Sie alle gängigen ERP-Systeme mit den für Sie passenden PDM-System verbinden.    

Nutzen Sie PDM auch als Basis für Ihr Product Lifecycle Management (PLM). Ermöglichen Sie so die Verwaltung und Steuerung von Daten und Prozessen entlang des gesamten Produktlebenszyklus – ausgehend vom ersten Konzept bis zum Ende der Produktlebensdauer. 

Profitieren Sie ab sofort von einer zentralen Lösung für die Bearbeitung aller entwicklungsbezogener Informationen und Konstruktionsprozesse. So realisieren Sie nicht nur eine bessere Zusammenarbeit und Kontrolle in jeder Phase Ihrer Produktentwicklung. Über den gesamten Produktlebenszyklus minimieren Sie zudem Zeit und Kosten – und das bei verbesserter Qualität.   




Daniel Pasing, Customer Success Manager

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Unser Customer Success ist für Sie da.


Mehr Informationen?

Fordern Sie  weitergehende Informationen schnell und einfach per Mail an.  

Rückrufanfrage

Sie haben konkrete Rückfragen? Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. 

Terminanfrage

Gerne kontaktieren wir Sie, wenn es Ihnen terminlich am besten passt. 


PDM Anwendungsfälle


Mit Data Management wird die Produktentwicklung einfacher, schneller und effizienter. Product Data Management (PDM) und Product Lifecycle Management (PLM) sind die Motoren dahinter. Die Anwendungsfelder von PDM im Tagesgeschäft sind dabei vielfältig:


Konstruktionsdaten verwalten

Mit PDM verbessern Sie die Verwaltung von konstruktions- und produktbezogenen Daten, Personen und Prozessen. Vermeiden Sie schlecht organisierte und nicht geschützte Netzwerkordner oder nicht aktuell gehaltene Tabellen. Professionalisieren Sie mit PDM-Lösungen Ihre Datenverwaltung, etwa indem Sie Ihre Daten an einem zentralen Ort aufbewahren, Berechtigungen einrichten, Ihre Daten sichern und Dateien und Revisionen einfach nachverfolgen.

Zusammenarbeit optimieren

Nutzen Sie PDM, um Ihre Zusammenarbeit weiter zu optimieren. PDM-Lösungen bieten Funktionen für die parallele Entwicklung an verteilten Standorten (Simultaneous Engineering) unter Nutzung von kontrollierten oder direkten Zugriffsmöglichkeiten. Behalten Sie mit Funktionen für die Versionierung/Revisionierung darüber hinaus immer den Überblick über den Status Ihrer Konstruktionsänderung. 

CAD-Datenmanagement erweitern

Erweitern Sie mit PDM Ihr Datenmanagement. Verwalten Sie zukünftig nicht nur einfach Ihre CAD-Daten, sondern optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und Prozesse in der gesamten Produktentwicklung, z. B. das Änderungs- und Freigabewesen, die Konstruktionsprüfungen, das Projektmanagement oder die Verwaltung von Stücklisten. Dadurch sinken Ihre Kosten und steigt Ihre Produktqualität.

 


Ihre Vorteile mit Product Data Management (PDM)


Verbesserte Zusammenarbeit

Verbessern Sie mit PDM-Systemen Ihre Zusammenarbeit. Nutzen Sie Funktionen für schnelle Datenfreigabe, Dateiversionskontrolle und für die Nachvollziehbarkeit von Änderungen. 

Vereinfachte Konstruktionsabläufe

Vereinfachen Sie mit PDM-Systemen Ihre Konstruktionsabläufe, etwa indem Sie Änderungsaufträge oder Stücklistenerstellungen automatisieren. Profitieren Sie außerdem von Applikationsintegrationen  insbesondere zur Untersützung von 3D-Designs. 

Reduziertes Fehlerrisiko

Speichern Sie Ihre Produkt- und Prozessdaten zentral im PDM-System. Eleminieren Sie so die Gefahr von Datenverlust, doppelten Dateien und widersprüchlichen Versionen. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Kosten durch reduzierte Verwaltungsaufwände und Nachbearbeitungen.


Schnellere Planungen 

Nutzen Sie das PDM-System als Wissensdatenbank und verwenden Sie bereits bekannte Informationen für künftige Produktentwicklungen.



Prozessintegration

Prozesse in Verbindung mit durchgehender Datenkonsistenz versprechen mehr Projekterfolg. Erfahren Sie mehr über die einzelnen CIDEON Lösungen für die Prozessintegration und die damit verbundenen Vorteile für Ihren Projekterfolg.



CIDEON Conify


Ihre Softwarelösung für einen durchgängigen Konfigurationsprozess


CIDEON Conify verbindet Daten durchgängig aus der Vertriebs- sowie Engineering-Phase, um automatisch PDM-konforme CAD-Daten des konfigurierten Produktes zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird die Grundlage für die anschließende Erstellung von Auftragskonstruktionen, Stücklisten, Arbeitsplänen und Fertigungsabläufen nach Kundenwünschen geschaffen, was das Erstellen von individuellen Produkten schnell und nach Vorgaben ermöglicht.

Profitieren Sie unter anderem von: 

  • Automatisierung täglicher Aufgaben in der Abwicklung konfigurierbarer Produkte
  • Durchgängige Datenqualität
  • Sicherstellung einheitlicher Standards für alle Prozessbeteiligten
     

Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!




Warum CIDEON?


CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:  


Jahrzehntelange Erfahrung

Setzen Sie auf jahrzehntelanges Praxiswissen in der Systemintegration und Prozessberatung. CIDEON versteht Ihre unternehmerischen Herausforderungen bei der digitalen Transformation und unterstützt Sie mit einzigartigen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Maßgeschneiderte Entwicklung

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen mit CIDEON  Software und Schnittstellen. Integrativ, leistungsstark und perfekt zugeschnitten für Ihre individuellen Anforderungen im Tagesgeschäft.

 

End-to-end Prozessberatung

Wandeln Sie Ihre digitalen Anforderungen in Unternehmens(mehr)werte um. Wir vereinfachen Ihre Prozesse, bilden sie digital ab und machen sie wirtschaftlich nutzbar – funktions- und bereichsübergreifend entlang der gesamten Produktentwicklung.   

Internationale Zusammenarbeit

Vertrauen Sie auf einen starken Unternehmensverbund. CIDEON gehört zur familiengeführten, weltweit tätigen Friedhelm Loh Group und orientiert sich an den Grundsätzen einer kundenfokussierten und nachhaltigen Unternehmensführung.




CIDEON Webcasts





Alle CIDEON Webcasts im Überblick

Durchstöbern Sie unser aktuelles Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
 





Gewinnspiel

CIDEON UpSpace & Virtual Customer

Setzen Sie Ihr Digitalisierungspotenzial in die Tat um – in unserem Discovery-Workshop im CIDEON UpSpace haben Sie die Möglichkeit die digitale Transformation aktiv mit uns zusammen zu gestalten. 
Nutzen Sie modernste Virtual Reality-Technik, um digitale Lösungsansätze in der Praxis zu erleben. 

Besuchen Sie als Vorgeschmack auf unseren Workshop schon jetzt unseren virtuellen Referenzkunden Craft Future Tecc und erhalten Sie einen ersten Einblick in digitalisierte Unternehmensprozesse. 

 



Unsere Partner





Unsere Software-Lösungen für PLM & PDM


Wir beraten Sie bei der Auswahl der zu Ihrem Unternehmen passenden PDM- bzw. PLM-Lösung. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit SAP, Autodesk und PROCAD.


Autodesk Vault

Autodesk Vault ist eine Datenmanagement-Software mit der Sie aus Konstruktion und Planung die Datenerstellungs-, Simulations- und Dokumentationsprozesse verwalten können.

Autodesk Fusion 360 Manage

Autodesk Fusion 360 Manage ist die führende Cloud-basierte Software mit einer Vielzahl an Funktionen, um Ihr Product Lifecycle Management zu optimieren.

PRO.FILE

PRO.FILE ist eine auf den deutschen Mittelstand zugeschnittene PDM-/PLM-Lösung, die durch ihre einfache Konfigurierbarkeit besticht.

SAP ECTR

Mit SAP Engineering Control Center (ECTR) lassen sich alle Engineering-Daten in SAP PLM integrieren und mit Business-Daten verknüpfen.

CIDEON Schnittstellen

CIDEON Schnittstellen-Lösungen greifen auf ERP-, PLM-, PDM- und CAD-Systeme zu und bereiten alle Daten für Sie in übersichtlicher Weise auf.

Autodesk Upchain

Vereinen Sie mit Autodesk Upchain Ihre PDM- und PLM-Daten in einer cloudbasierten Software-Lösung.



CIDEON E-Books


CIDEON E-Book: Der Unterschied zwischen Product Lifecycle Management-System (PLM) und Product Data Management (PDM)

Effizientes Datenmanagement entlang des gesamten Produktlebenszyklus.

Zeit, Qualität und Kosten – stets wiederkehrende Herausforderungen in der Produktentwicklung. Handeln Sie jetzt. Vernetzen Sie mit Datenmanagement-Lösungen Ihre Daten, Prozesse und Projektbeteiligte. Für mehr operative Effizienz und kürzere Projektlaufzeiten.   


CIDEON E-Book: Effiziente Datenschnittstellen für ein durchgängiges Engineering im Maschinen- und Anlagenbau

Produkt- und Prozessdaten nahtlos managen

Effiziente Datenmanagement-Lösungen (PDM/PLM) sind der Schlüssel zu verbesserter Qualität, geringere Kosten und schnellere Marktreife. Verleihen Sie Ihren Prozessen mehr Dynamik und Effizienz – mit Autodesk Vault und CIDEON Vault Schnittstellen.

 

Für ein schnelleres Datenmanagement. Mehr dazu in unserem E-Book.


CIDEON E-Book: Autodesk Upchain für die effiziente Kommunikation entlang Ihrer Wertschöpfungskette

PDM und PLM vereint

Integrieren Sie Ihre Daten- und Prozessverwaltung und heben Sie Ihr Projektmanagement auf das nächste Level. Mit Autodesk Upchain verbessern Sie Ihre Kommunikation und Zusammenarbeit, indem Sie beliebige Daten miteinander verbinden – cloudbasiert und unabhängig vom Dateityp.

 

Für ein einfacheres Datenmanagement.

 


Training zu Autodesk Vault

Das Vault-Basistraining von CIDEON gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise der Software. Grundlegende Aufgaben in der Dateiverwaltung mit Autodesk Vault sollten für Sie nach diesem Training kein Problem mehr darstellen.



FAQ rund um Product Data Management (PDM)


PDM ist die Abkürzung für Product Data Management/Produktdatenmanagement und bezeichnet die Verwaltung aller relevanter Konstruktions- und Produktdaten sowie Prozesse und Personen in der Entwurfs- und Konstruktionsphase.

Ein PDM-System ist eine technische Lösung, mit der Sie Konstruktions- und Produktdaten sowie Prozesse und Personen verwalten. 

Prodcut Data Management/Produkt Daten Management (PDM) steht für eine zentrale Lösung, um alle produktbezogene Informations- und Konstruktionsprozesse zu bearbeiten. Product Lifecycle Management (PLM) baut darauf auf und ermöglicht die Verwaltung und Steuerung von Daten und Prozessen entlang des gesamten Produktlebenszyklus – ausgehend vom ersten Konzept bis zum Ende der Produktlebensdauer. 

Ein PDM-System funktioniert ähnlich wie ein ERP-System (Enterprise Resource Planning). PDM-Systeme, z.B. Autodesk Vault sind mit den gängigen bestehenden Daten-Management-Lösungen kompatibel. Sie erfassen, speichern und verwalten alle wichtigen Informationen aus Entwurf und Konstruktion, etwa Stammdaten, Stücklisten, Konstruktionszeichnungen oder CAD-Modelle. 

PDM-Systeme sind die technologische Basis für ein effizientes Produktdatenmanagement. Sie ermöglichen konsistente Daten, saubere Prozesse und bessere Zusammenarbeit bei der Produktentwicklung.

Ja. Ein PDM-System ermöglicht ein professionelles Änderungsmanagement während der Produktentwicklung.  

Ja. PDM-Systeme gewährleiten ein unternehmensweites professionelles Management aller benötigen Dokumente, z.B. CAD-Modelle, Zeichnungen, Berechnungen, Office-Daten oder Lastenheft- und Prüfberichtdaten, während der Produktentwicklung.

Ein PDM-System synchronisiert automatisch Aufgaben, Listen und Projektstrukturen mit den jeweils enthaltenen Informationen. Somit unterstützt das System Sie etwa bei der Stücklistenerzeugung, der Pflege von Stücklisteninformationen und beim Stücklistenabgleich aus Mechanik und Elektrotechnik.  

Mit einem PDM-System verbessern Sie die Verwaltung von konstruktions- und produktbezogenen Daten. So können Sie alle benötigten Daten zentral aufbewahren, sichern, mit Berechtigungen ausstatten sowie einzelne Dateien oder Revisionen nachverfolgen. 

Ja. PDM-Lösungen bieten Funktionen für die parallele Entwicklung an verteilten Standorten (Simultaneous Engineering) unter Nutzung von kontrollierten oder direkten Zugriffsmöglichkeiten.

Ja. Die gängigsten PDM-Systeme setzen auf die Skalierbarkeit kundenspezifischer Anforderungen und Lösungen. 

Es gibt eine große Auswahl an verfügbaren PDM-Systemen. CIDEON ist Autodesk und SAP Platinum Partner und kooperiert mit weiteren marktführenden Anbietern. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Auswahl und Implementierung einer auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Lösung für ein effizientes Product Data Management. 

Die Anforderungen an ein effizientes Product Data Management sind sehr individuell und werden am Markt mit einer Vielzahl an Systemen abgebildet. CIDEON berät Sie gerne hinsichtlich Auswahl und Implementierung einer auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Lösung für ein effizientes Product Data Management/PDM-System. 

Ja. Mit den verschiedenen CIDEON Schnittstellen können Sie alle gängigen ERP-Systeme mit den jeweiligen PDM-Systemen verbinden.    

Ja! Wir verfügen über jahrzehntelange Expertise als Systemintegrator und Prozessberater und ermöglichen die schnelle und flexible Aufarbeitung, Implementierung und Nutzung Ihrer Daten.



CIDEON Support

Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Engineerings haben einen entscheidenden Einfluss auf Ihren Erfolg. Umfassende Services sind daher ebenso wichtig wie engagierte Experten und eine leistungsstarke Software.

Mit dem CIDEON Support erhalten Sie schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen, umfassende Informationen rund um Produkte und Lösungen sowie hilfreiche Tipps und Tricks.

Mit den Managed Services gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit diesem Service haben wir Ihre CAD-/PDM-/PLM-Umgebung im Blick und sorgen so für die dauerhafte Betriebssicherheit Ihrer Software. So können Sie sich immer auf die Aktualität und Lauffähigkeit Ihrer Systeme verlassen.


CIDEON Standorte

CIDEON Hauptniederlassung

Cideon Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing

 

 

Weitere Standorte